13. Orthopädisch-Unfallchirurgisches Dinner-Symposium gibt Einblicke in aktuelle Innovationen
Erstellt von Schari Majid-Lemmerich
09.09.2025 St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, Bewegungsapparat
Auch in diesem Jahr lädt die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des St. Marien-Hospital Mülheim zum Dinner-Symposium ein: Am Donnerstag, 6. November 2025, findet ab 18:00 Uhr bereits die 13. Auflage im Kammermusiksaal der Stadthalle Mülheim an der Ruhr statt.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Jäger, Direktor der Klinik und Lehrstuhlinhaber an der Universität Duisburg-Essen, steht die Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Thema „Innovationen in Orthopädie & Unfallchirurgie“.
Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in neue Entwicklungen und Technologien, die bereits erfolgreich im klinischen Alltag eingesetzt werden. Auf dem Programm stehen unter anderem:
- Endoprothetik des Daumensattelgelenks (Dr. med. Ulrich Suter)
- Internal Joint Stabilizer am Ellenbogen (Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Jäger)
- Fibula-Nagel als Alternative zur Platte (Christian Stewen)
- Robotik in der Orthopädie (Priv.-Doz. Dr. med. Marcel Haversath)
Nach einer Zusammenfassung und Diskussion ab 19:45 Uhr klingt der Abend mit einem gemeinsamen „Come Together“ bei Imbiss und Austausch aus.
Die Zertifizierung bei der Ärztekammer Nordrhein mit 3 Punkten ist beantragt.
Veranstaltungsdaten
- Termin: Donnerstag, 6. November 2025, 18:00–21:00 Uhr
- Ort: Stadthalle Mülheim an der Ruhr, Kammermusiksaal (1. OG), Theodor-Heuss-Platz 1, 45468 Mülheim
- Anmeldung: ab sofort unter u.zoehe(at)contilia.de oder Tel. 0208 305 42219