Nachrichten Detailseite

Nachricht

5 Nachwuchsmedizinerinnen im SMH gestartet

Erstellt von Katharina Landorff

30.06.2025 St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, Herz und Gefäße, Niere, Notfallmedizin

„Der Nachwuchs ist weiblich“, schmunzelte Chef-Gastroenterologe Dr. Markus Freistühler bei der Begrüßung von fünf Medizinstudentinnen zum Start am Montagmorgen (30. Juni 2025) ins Praktische Jahr am St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr (SMH).

Drei Nachwuchsmedizinerinnen werden in ihrem dritten Ausbildungsabschnitt (Tertial) in den zwei chirurgischen Kliniken am SMH (Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie) ihre praktischen Erfahrungen ausbauen und ihre Skills verbessern: Lou Salome Hecker, Michaela Dorszewski und Katharina Maria Webera. Die beiden Letzteren sind gute Bekannte und bereits zum zweiten Mal in ihrer Ausbildung im St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr. Die Duisburgerin Lynn Kristina Idelberger und die Essenerin Michele Wirsching wählten nach Stationen in Essener Krankenhäusern nun die Kliniken der Inneren Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Nephrologie) im SMH als Ausbildungsorte.

Der Ausbildungsbeauftragte Univ.-Prof. Dr. Markus Jäger begrüßte die Nachwuchsmedizinerinnen gemeinsam mit Klinikmanager Sebastian Bürgers, seinen Arztkollegen und Koordinatorin Silke Brinkmann (Sekretariat Orthopädie und Unfallchirurgie) zum Start ins neue Tertial.

Foto: Neue Nachwuchsmedizinerinnen starten im St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr (Foto Reihe hinten, v.l.n.r.): Univ.-Prof. Marcus Jäger, Dr. Markus Freistühler (Chefarzt Gastroenterologie), Silke Brinkmann (Sekretariat Orthopädie und Unfallchirurgie), Michele Wirsching, Lynn Kristina Idelberger, Sebastian Bürgers. (Foto Reihe vorne, v.l.n.r.): Lou Salome Hecker, Katharina Maria Webera, Michaela Dorszweski und Dr. Dirk Lindemann (Leitender Oberarzt Kardiologie). Nicht auf dem Foto ist der Oberarzt Bruno Radu (Nephrologie). Foto: Katharina Landorff, SMH