Nachrichten Detailseite

Nachricht

Diagnose MS: Was hilft im Umgang mit der Krankheit

Erstellt von Christa Herlinger

12.05.2025 Philippusstift, Contilia, Neurologie

Medizin und Patienten im Dialog. Die Klinik für Neurologie im Philippusstift und Wiese e.V., die Selbsthilfeberatung für Essen, laden gemeinsam zu einem neuen Veranstaltungsformat ein.

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, geht es um Multiple Sklerose, die chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems: MS verläuft bei jedem Patienten anders. Die vielschichtigen Symptome der Krankheit und mögliche therapeutische Optionen werden vorgestellt und diskutiert. Chefarzt PD Dr. Oliver Kastrup und Mitglieder der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft e.V., Ortsgruppe Essen, stehen an diesem Nachmittag als Gesprächspartner zur Verfügung.

Der Austausch bietet Betroffenen und Angehörigen Raum, individuelle Fragen zu stellen, neben Informationen über Symptome und medikamentöse Therapien gibt es Tipps und Bewältigungsstrategien zum Leben mit der Krankheit.

Beginn ist um 16 Uhr in Haus F, Konferenzraum 2, auf dem Philippusstift Campus, Hülsmannstraße 17, 45355 Essen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung im Kliniksekretariat unter 0201 / 6400-3351 oder per E-Mail an he.winkler(at)contilia.de wird gebeten.