Nachricht

Gedenkgottesdienst für Familien von Sternenkindern

04.09.2025 Elisabeth-Krankenhaus Essen, Geburt, Seelsorge

Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 18 Uhr findet ein Gedenkgottesdienst für Sternenkinder und ihre Eltern sowie weitere Angehörigen in der Marktkirche Essen statt.

Oft geschieht der Verlust eines Ungeborenen im Stillen und die Trauer hat kaum Raum. Mit dem Gottesdienst für Sternenkinder soll ein Ort geschaffen werden, an dem Trauer und Erinnerung ihren Platz finden dürfen. „Es ist auch ein Gottesdienst für Eltern, deren Verlust schon Jahre zurückliegt“, betont Petra Kerperin, Katholische Seelsorgerin im Elisabeth-Krankenhaus Essen. Eltern, die vor, während oder kurz nach der Geburt ein Kind verloren haben, sind herzlich eingeladen an diesem ökumenischen Gottesdienst teilzunehmen. 

Auch Eltern, die ihr Kind im ersten Trimester verloren haben, sind hier inkludiert: Das gesellschaftliche Tabu und die Regel, man solle vor der 12. Woche eine Schwangerschaft nicht publik machen, sorgen dafür, dass selten über den Schmerz gesprochen wird. Petra Kerperin, die viele Menschen schon als Seelsorgerin begleitet hat, berichtet hier aus ihrer Erfahrung: „Viele Frauen teilen das gleiche Schicksal. Oft kommt es im Freundeskreis nur durch Zufall heraus, und erst dann beginnt der Austausch unter den Betroffenen.“ Zu Beginn greift häufig ein Verdrängungsmechanismus, jedoch holt die Trauer die Betroffenen früher oder später wieder ein. Sich gemeinsam die Zeit zu nehmen, den Verlust zu verarbeiten, hilft häufig bei der Bewältigung des Schmerzes.

Mit dem Gedenkgottesdienst, der eine gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Kirche und der Katholischen Kirche in Essen sowie der Universitätsklinik und des Elisabeth-Krankenhauses ist, möchten diese das Schweigen weiter aufbrechen. 


Gedenkgottesdienst für Sternenkinder

19. Oktober 2025
18 Uhr
Marktkirche (Innenstadt)
Markt 2
45127 Essen