Nachricht

Gesunde Gefäße, gesundes Herz

Erstellt von Katharina Landorff

14.11.2025 St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, Contilia, Herz und Gefäße

Die Koronare Herzkrankheit (KHK) verursacht in Deutschland - neben den Herz-Kreislauf-Erkrankungen -  die meisten Sterbefälle. So starben nach den Zahlen des Deutschen Herzberichts – Update 2024 im Jahr 2022 rund 126.000 Menschen infolge einer KHK, darunter 46.608 durch einen akuten Herzinfarkt.

Das hohe Schadenspotenzial der Koronaren Herzkrankheit wird häufig nicht oder zu spät ernst genommen – oft erst, wenn es zu einem Herzinfarkt gekommen ist. Denn die Ablagerungen, die die Gefäße verengen („verkalken“), machen zunächst oft keine Beschwerden. Doch der Herzmuskel wird zunehmend schlechter durchblutet, was dann später zu Symptomen wie Brustenge (Angina pectoris) oder bei einem Verschluss des Gefäßes letztlich zu einem Herzinfarkt führen kann.

Das gilt auch für die Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus oder Vorhofflimmern, die die Ablagerungsprozesse (Atherosklerose) in den Gefäßen begünstigen. Viele Patientinnen und Patienten denken zudem nach einer erfolgreichen Behandlung, sie seien wieder gesund, weil sie keine Beschwerden mehr haben. Es fehlt häufig an dem Bewusstsein, dass eine KHK eine chronische Herzerkrankung ist und dass sie deshalb ihren Lebensstil ändern sowie dauerhaft ihre Medikamente einnehmen müssen.

Ziel der bundesweiten Herzwochen ist daher, die Öffentlichkeit über Ursachen und Gefahren der KHK sowie die Bedeutung der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung dieser Volkskrankheit aufzuklären.

Auf Einladung der Volkshochschule Mülheim wird Prof. Dr. Heinrich Wieneke, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, darüber informieren, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von KHK helfen, das Risiko eines Herzinfarkts auf ein Minimum zu reduzieren. Im Rahmen des Vortrags werden die Teilnehmenden, Gelegenheit haben, ihre Fragen an den Experten zu stellen.

 

Eine Anmeldung zum kostenlosen Vortrag ist unbedingt erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0208 455-4321/22 oder per E-Mail unter vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de

Vortrag: Gesunde Gefäße, gesundes Herz – den Herzinfarkt vermeiden

Mittwoch, 26.11.2025

18:30 bis 20:00 Uhr

Ort: Volkshochschule Mülheim an der Ruhr, Aktienstraße 45, 45473 Mülheim an der Ruhr.

Maximal können 80 Personen teilnehmen.

Eine Kooperation der Deutschen Herzstiftung e.V., dem St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH und der VHS Mülheim an der Ruhr.

 

Foto: Chef-Kardiologe Prof. Dr. Heinrich Wieneke (St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr), Team Matthias Duschner