Nachrichten Detailseite

Nachricht

Hattinger Gesundheitstag: Wir sind dabei!

28.04.2025 Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern, Psyche und Sucht

Zum 22. Mal findet im Rathaus der Hattinger Gesundheitstag statt. Von 10-14 Uhr können sich Besucher:innen an Infoständen umsehen, Impulsvorträgen lauschen oder am Bewegungsprogramm teilnehmen.

In diesem Jahr soll es vor allem interaktiv werden. Der Stadtsportverband und der Kreissportbund sorgen mit Vereinen für Bewegungsangebote für Jung und Alt, vom Kinderbewegungsabzeichen über einen Alltagsfitness-Test, von Klangschalen-Therapie bis zum Impulsvortrag zu medizinischen Themen.

Integriert in das vielfältige Bühnenprogramm sind medizinische Impulsvorträge mit der Möglichkeit zum persönlichen Dialog. Im Rathaus selbst sind viele Informationsstände aufgebaut und im Kleinen Sitzungssaal sowie im Besprechungsraum III befinden sich sogenannte „Aktivräume“ mit Lern- und Therapieangeboten. 

Das Team der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am St. Elisabeth-Krankenhauses wird in diesem Jahr mit Beiträgen und einem Infostand zum ambulanten und tagesklinischen Angebot präsent sein. Der Chefarzt der Klinik Herr PD Dr. med. Bernhard Kis referiert zu einem Thema mit dem Titel: "Körperliche und seelische Traumata – welche Möglichkeiten bieten neurologische Reha und psychiatrische Behandlungen?". Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) steht für ambulante Patient: innen zur Verfügung und bietet neben ärztlicher Behandlung eine Vielfalt an Gruppenangeboten. Zudem finden Patient:innen nach dem Klinikaufenthalt hier weitere Behandlung. Ansprechpartner des Organisationsteams und Chefarzt PD Dr. med. Bernhard Kis, freut sich auf viele Besucher:innen und eine rege Teilnahme an dem abschießend geplanten Bürgerdialog. Hierbei sollen konkrete Fragen der Bürger fokussiert werden: „Jeder darf mitdiskutieren und Fragen stellen."
 

Flyer zum Programm
 

Text: CB
Bild: Stadt Hattingen