Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen OTA-Examen!
Erstellt von Katharina Tugend
05.11.2025 Elisabeth-Krankenhaus Essen, Contilia
Marie Leuwen hat 2022 ihre Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin im Elisabeth-Krankenhaus Essen begonnen und nun nach drei intensiven, spannenden Jahren erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
„Ich finde es super, mit Menschen zu arbeiten. Wir sind ein großes Team und arbeiten mit vielen Bereichen zusammen. Die Kommunikation ist dabei jedes Mal anders. Der Kinder-OP war besonders spannend. Teamarbeit ist das Wichtigste bei einer Operation,“ resümiert die 21-Jährige. Beinahe hätte sie die Ausbildung zu ihrem Traumberuf aber nicht wie gewünscht antreten können. Eine eigene ungeplante OP sorgte dafür, dass sie nicht mit allen anderen OTA-Auszubildenden in Essen starten konnte. Alle Verantwortlichen aus dem #TeamElli haben dann aber unterstützt und organisiert, dass sie mit zwei Monaten Verspätung in die Ausbildung starten konnte. Deswegen besuchte Leuwen aber die Berufsschule in Wuppertal und nicht in Essen. Den Weg hat sie aber gerne auf sich genommen.
Während ihrer Ausbildung sammelte Marie vielfältige Erfahrungen: Ob im Herzkatheterlabor, in der Notaufnahme, im Zentralsterilisation oder auf Station Franziskus. Fast alle Praxiseinsätze absolvierte sie im Elli, ergänzt durch einen Ausflug nach Kupferdreh ins St. Josef-Krankenhaus. Der Alltag im OP sei zwar gut organisiert, aber nie eintönig: Alle Patient:innen bringen individuelle Herausforderungen mit sich. Marie betont, wie wichtig es ist, sich ständig weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.
Sie gehört zum ersten OTA-Jahrgang, der staatlich anerkannt und zertifiziert ist, was eine besondere Situation war, die manchmal organisatorische Herausforderungen mit sich brachte. Insgesamt hatten 25 Auszubildende in ihrem Jahrgang angefangen, elf schafften es zum Examen, aber leider bestanden nicht alle. Im Elli gab es zu Beginn zwei Auszubildende, Leuwen biss sich als einzige bis zum Examen durch. Das Examen selbst war „sehr stressig“, erzählt sie mit einem Lächeln, „aber das Team hat mitgefiebert und mich im Praxisteil großartig unterstützt.“
Nun startet sie als festes Teammitglied in den OP-Alltag. Für die Zukunft hat Marie schon ein klares Ziel: In zwei Jahren möchte sie Praxisanleiterin werden, um ihr Wissen an Auszubildende weiterzugeben. Wir freuen uns, dass du nach deiner Ausbildung bei uns bleibst, liebe Marie – und wünschen dir einen erfolgreichen Start als OTA im #TeamElli!
Text: KT | Foto: KT
