Mit dem Examen in der Tasche in Richtung Pflegezukunft
Erstellt von Katharina Landorff
15.09.2025 St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, Karriere, Pflege
Vor drei Jahren waren Auszubildende der erste Kurs der seine Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann in den neuen Räumlichkeiten des Instituts für Pflege- und Gesundheitsberufe (IPG) in der Parkstadt in Speldorf begonnen hatte. Noch nie hatten so viele junge Menschen ihre Ausbildung an der krankenhauseigenen Ausbildungsstätte begonnen. Fast genau drei Jahre später, am Freitag, 12. September 2025, konnten 21 Frauen und 4 Männer ihren Erfolg im staatlichen Examen feiern. Im Oktober werden die frischexaminierten Pflegekräfte St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr (SMH) oder bei den Kooperationspartnern die Teams der Pflege verstärken.
Große Freude und vielfache Bestätigung des Ausbildungskonzeptes - Schulleiterin Susanne Lehmann und ihr Team im IPG, die vier Ausbildungsbeauftragten und Praxisanleiter:innen von SMH-Pflegedirektor Maik Stanczyk, sowie zahlreiche Praxisanleiter:innen und Ausbildungsbeauftragte der Kooperationspartner und nicht zuletzt hilfreichen Kolleg:innen begleiten den Pflegenachwuchs während der dreijährigen Ausbildung. Ideale Lernbedingungen im modernen IPG, aber auch die gelungene Verbindung von Theorie und Praxis sollen die Jung-Pflegekräfte für den Alltag als generalistische Pflegekraft fitmachen.
Hörsäle, Unterrichtszimmer, Schulungsräume sind auf die steigende Zahl an Auszubildenden ausgerichtet, mit dem das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr dem Pflegekraftmangel mittelfristig entgegenwirken möchten.
Fotos: Team Köhring, SMH