Nachricht

Tag der offenen Tür zieht zahlreiche Interessierte ins St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern

Erstellt von Magdalena Kandzia

16.10.2025 Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern, Psyche und Sucht

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern öffnete am Tag der offenen Tür seine Pforten und begrüßte zahlreiche Besucher:innen. Viele nutzten die Gelegenheit, mehr über die Klinik und das umfassende Therapieangebot zu erfahren.

„Viele Menschen wissen nicht, was sich hinter den Türen einer Klinik für Psychiatrie verbirgt. Mit dem Tag der offenen Tür möchten wir einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und mögliche Vorurteile abbauen“, erklärt Priv.-Doz. Dr. Bernhard Kis, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. 

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik behandelt Patient:innen mit einer Vielzahl von psychischen Erkrankungen, darunter Depressionen, Angststörungen, Psychosen und Suchtproblematiken. Die Behandlung ist dabei je nach individueller Patientengeschichte ambulant, teilstationär in einer der zwei Tageskliniken oder stationär auf einer der sieben Stationen möglich. 

Die Besucher:innen haben Einblicke in verschiedene therapeutische Bereiche wie Kunst- und Ergotherapie, Hirnstimulationsverfahren oder auch Ohrakkupunktur und Aromatherapie erhalten. Ärzt:innen und Pflegende des Hauses teilten nicht nur wertvolle Alltagstipps, sondern auch fundierte Informationen zu modernen Behandlungsansätzen. Der Austausch und das Interesse der Besucher:innen zeigen, wie wichtig es ist, über psychische Gesundheit offen zu sprechen – ein Schritt, den das St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern auch in Zukunft weiterhin fördern möchte.