Jobbeschreibung

Willkommen!

Oberarzt Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik (m/w/d)

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und  Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.

Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Oberarzt Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik (m/w/d)

Unsere Klinik blickt auf eine fast 100-jährige Tradition zurück: Bereits 1925 entstand hier eine der ersten psychiatrischen Abteilungen an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland. Heute übernehmen wir die psychiatrische Vollversorgung für den Essener Norden (über 200.000 Einwohner) – mit einem modernen und multiprofessionellen Versorgungskonzept.

Strukturell umfasst die Klinik:

  • 140 stationäre Behandlungsplätze
  • eine Tagesklinik mit 40 Plätzen
  • eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
  • ein Sozialpsychiatrisches Zentrum
  • in Planung: Umzug in einen modernen Klinikneubau im Stadtteil Altenessen

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen bieten wir vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – auch für Führungskräfte.

Kurz und Knapp

Ausschreibungsnummer: 15843
Vollzeit  Festanstellung

Philippusstift (Essen-Borbeck)
Hülsmannstraße 17, 45355 Essen

Was Sie bei uns bewegen:

  • Oberärztliche Betreuung unserer stationären und ambulanten Patient:innen
  • Supervision und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen
  • Hintergrunddienste und Konsildienstverantwortung
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten und Klinikstrukturen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege, Psychotherapie, Sozialdienst und externen Partnern

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Freude an Führung, Weiterbildung und interdisziplinärem Austausch
  • Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise
  • Innovationsfreude: Interesse an moderner Psychiatrie, Digitalisierung & multiprofessionellen Behandlungsansätzen
  • Interkulturelle Kompetenz und Empathie für eine vielfältige Patientenschaft

Was wir Ihnen bieten:

  • Contilia.CARE: Contilia.CARE steht Ihnen und Ihrer Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf
  • Perspektive und Sicherheit: Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur langfristige berufliche Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Klinik mitzuwirken.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entfaltung. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche, individuelle Zielvereinbarungen und zahlreiche Fortbildungsangebote können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen stetig erweitern.
  • Führungsverantwortung: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich als Führungskraft weiterzuentwickeln. Ihre Expertise und Führungskompetenzen sind gefragt, um unser Team und die Klinik erfolgreich mitzugestalten.
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Zudem profitieren Sie von einer vom Arbeitgeber finanzierten Betriebsrente (5,6 % vom Bruttogehalt) bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).
  • Mitarbeitervorteile und Rabatte: Genießen Sie zahlreiche Vorteile und Rabatte über unsere Corporate Benefits und profitieren Sie von attraktiven Angeboten für Ihre persönliche und berufliche Lebensgestaltung.
  • Optimale Arbeitsbedingungen: Unsere Klinik bietet Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. So können Sie sich auf Ihre eigentliche Arbeit konzentrieren und Ihr Potenzial voll ausschöpfen.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Dr. Özge Pekdogan Caglar, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, unter der Telefonnummer 0201 6400-3401 oder per E-Mail an o.pekdogancaglar@contilia.de.

Bitte bewerben Sie sich hier