Assistenzarzt:in (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Philippusstift Essen Ausschreibungsnummer: 11739
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Das Philippusstift in Essen-Borbeck ist das zentrale Versorgungskrankenhaus und Notfallversorger (GBA Stufe 2) für die Menschen in den nördlichen Stadtteilen Essens. Das Philippusstift wird derzeit in einem aufwendigen Entwicklungsprozess baulich, medizin- und informationstechnisch modernisiert. Die rund 1.200 Mitarbeiter behandeln und betreuen ihre Patienten in neun Fachabteilungen mit 460 Betten. Das Philippusstift ist in den Verbund der vier Krankenhäuser der Contilia in der Region eingebunden. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen. Dies bezieht sich insbesondere auf die radiologische Diagnostik und die multidisziplinäre Tumorbehandlung. Das Philippusstift engagiert sich in Aus-,Fort- und Weiterbildung und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Die Klinik erfüllt einen Versorgungsauftrag für den Essener Norden mit über 200.000 Einwohnern. Sie gliedert sich in einen stationären Bereich mit 140 Betten, einen teilstationären Bereich (Tagesklinik) mit 40 Behandlungsplätzen und einen ambulanten Bereich (Psychiatrische Institutsambulanz). Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz werden in zentraler Verantwortung des Philippusstifts gemeinsam mit einem Kooperationspartner geführt. Außerdem ist der Klinik ein sozialpsychiatrisches Zentrum zur Sicherstellung der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung angeschlossen.Geplant ist für die nahe Zukunft der Umzug der stationären Psychiatrie in neu gestaltete und den Anforderungen der modernen Psychiatrie entsprechenden Bereiche an einen Betriebsteil im Stadtteil Altenessen. Die Abteilung wird ab dem 01.04.2023 von der Chefärztin Frau Dr. Özge Pekdogan Caglar geleitet.
Wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n
Assistenzarzt:in (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Philippusstift Essen
Ihre Aufgaben
- Medizinische Anamnese
- Erarbeitung des ärztlichen Teils des Behandlungsplanes
- Ärztliche Dokumentation und Erstellung des Entlassungsberichtes
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Engagement und Interesse für das vielfältige Aufgabengebiet der ambulanten und stationären Psychiatrie
- Das notwendige Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Freude an der Mitarbeit in einem Team von Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
- Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie einschließlich der Möglichkeit zur Rotation in die Neurologie
- Die Psychotherapie Ausbildung im Rahmen der Weiterbildung wird vom Arbeitgeber finanziert
- Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen
- Ein freundliches und kollegiales Miteinander in einem hochmotivierten Team
- Umfangreiche Möglichkeiten zur psychotherapeutischen Weiterbildung, einschl. Supervision und Tätigkeitauf Schwerpunktstationen (Depression, Zwang, Psychosen, Gerontopsychiatrie, Suchterkrankungen)
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
- Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
- Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Weitere Infos hier.
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
- Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
- Fahrradleasing über JobRad
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Monika Halbach, Personalleiterin, Fon 0201/65056 5250, Email m.halbach@contilia.de
Wir freuen uns auf Sie!