
Ellis Elternschule
Herzlich Willkommen in Ellis Elternschule!
Als werdende oder junge Eltern befinden Sie sich auf einer spannenden Reise, die viele Fragen und Herausforderungen mit sich bringt. Wir begleiten Sie gerne auf dieser Reise - von Anfang an.
Wir als Ellis Elternschule wollen sie von Anfang an begleiten und unterstützend an ihrer Seite sein. Sei es durch informative Veranstaltungen wie unseren Info-Abend, Geburtsvorbereitungskurse, Erste-Hilfe-Kurse oder Säuglingspflegekurse sowie Sportangebote für Groß und Klein wie Rückbildungsgymnastik oder Babyturnen oder einfach als Treffpunkt um sich mit Fachpersonal aber auch Gleichgesinnten auszutauschen.
Schauen sie vorbei – wir freuen uns auf sie!
Baby Turnen
Zielgruppe: Babys ab dem 3. Lebensmonat bis zum 1. Lebensjahr.
Altersgerechte Spiele, Übungen zur Körper- und Bewegungserfahrung
- Zielgerechte Förderung der altersgemäßen Motorik
- Grob- und feinmotorische Stimulation
- Mobilisation und Kräftigung des Bewegungsapparates zum Drehen, Krabbeln, Sitzen und Laufen
Übungen zur Sinneserfahrung zur
- Wahrnehmungsreize zum Hören, Sehen und Tasten
- Förderung der Sensomotorik
Spiel-, Sing- und Interaktionsformen
- Kontaktaufnahme und soziale Interaktionen
- Rhythmische Übungen und frühkindliche Gesangsformen
Montags:
- 09:00 - 09:45 Uhr Minis ( 3-5 Monate )
- 10:00 - 10:45 Uhr Midis ( 6-9 Monate )
- 11:00 - 11:45 Uhr Maxis ( ab 9 Monate )
Kurszeiten:
- 01.09. - 06.10.25
- 27.10. - 15.12.25
- 21.01. - 23.03.26 ( 16.02. entfällt )
- 13.04. - 13.07.26
Kursgebühr: 50 Euro
Ansprechpartnerinnen: Sandra Altenfeld, Kinderkrankenschwester und Anna-Lena Staudinger, Kinderkrankenschwester
Infos, Fragen und Anmeldung: ellis-elternschule(at)contilia.de
Babyhandlingkurs aus osteopathischer Sicht
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Eltern mit ihren Babys ( 0-4 Monate) als auch an werdende Eltern und gibt Tipps, Anregungen und lässt Raum für Fragen.
Handling im Alltag Tipps und Tricks aus osteopathischer Sicht und in Anlehnung an das Vojta Konzept:
- motorische Entwicklung fördern
- Bauchschmerzen /Blähungen
- Stillen
- Schädelasymmetrie
- Schreikinder
- Meilensteine der kindlichen Entwicklung
- Wie trage ich mein Kind richtig?
- anziehen, hoch nehmen, Kinderwagen
Freitags 09:30 - 11:00 Uhr
- 31.10.25
- 16.01.26
- 17.04.26
- 17.07.26
- 16.10.26
Ansprechpartnerin: Julia Lange, Kinderphysiotherapeutin und Kinderosteopathin
Kursgebühr: 35 € je Familie
Infos, Fragen und Anmeldung: praxis(at)sakura-osteo.de
Babyschlaf-Vorbereitungskurs
Dieser Kurs richtet sich an werdende Eltern sowie Eltern mit Babys im Alter von 0-5 Monaten.
Lernt bei mir, wie ihr die ersten Wochen mit eurem Baby entspannt und gut vorbereitet gestalten könnt - abgestimmt auf die individuellen Schlafgewohnheiten von ganz kleinen Babys ❤️
Das erwartet euch:
- Alles Wissenswerte über Babyschlaf in den ersten 5 Monaten
- Praktische Handlungsstrategien für herausfordernde Situationen
- Tipps, wie Papa von Anfang an eingebunden wird und Mama Zeit für sich findet
- Konkrete Ansätze, um von Beginn an eine entspannte Schlafroutine für euer Baby zu schaffen
Babys müssen alles neu lernen, auch das Schlafen - mit den richtigen Voraussetzungen unterstützt ihr euer Kind bestmöglich in dieser wichtigen Phase, ohne es schreien lassen zu müssen!
Montags, 12:00 - 14:00 Uhr
- 29.09.25
- 08.12.25
Kursleitung: Steffi Herberhold, zertifizierter Schlafcoach für Babys und Kleinkinder, Physiotherapeutin und Mama von 3 Kindern
Kursgebühr: 29,- € pro TeilnehmerIn
Fragen & Anmeldung: steffi(at)koala-schlaf.de
Webseite: www.koala-schlaf.de, Instagram @koala.schlaf
Beikost
Informationen und Tipps für einen guten Beikost-Start. Was ist Beikost? Unterschiedliche Lebensmittel verarbeiten und zusammenstellen, für eine gesunde Ernährung. Wie gelingt der Weg von der Brust oder der Flasche zur Familienkost?
Tipps für stressfreie Mahlzeiten und die Umsetzung im Alltag. Vor- und Nachteile des Selberkochens und der „Gläschen-Kost“. Neueste Ernährungsempfehlungen und Erkenntnisse. Tipps zu benötigten Kochutensilien und vieles mehr.
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr
- 31.10.25
- 16.01.26
- 24.04.26
- 25.09.26
- 11.12.26
Kursgebühr: 10 Euro pro Person / 15 Euro pro Elternpaar
Ansprechpartnerin: Corinna Schmidt, Pflegekraft der Mutter-Kind-Station, Station Maria
Infos, Fragen und Anmeldung: ellis-elternschule(at)contilia.de
Ellis Eltern-Treff
In einer gemütlichen Runde und entspannter Atmosphäre können Gespräche und Tipps rund um das Leben mit dem Kind erleichtern und hilfreich sein. Das Treffen ist eine offene Gruppe und bietet Informationen, Austausch, Kontakte, Hilfestellung, Beratung und Unterstützung rund um den Säugling und seine Ernährung im 1.Lebensjahr. Eine Waage und Informationsmaterial stehen zur Verfügung.
Freitags von 10:00 - 12:00 Uhr
- 05.09. und 19.09.25
- 10.10. und 24.10.25
- 21.11.25
- 05.12. und 19.12.25
- 09.01., 23.01. und 30.01.26
- 06.02., 13.02., 20.02. und 27.02.26
- 06.03., 13.03., 20.03. und 27.03.26
- 10.04. und 24.04.26
- 08.05., 15.05., 22.05. und 29.05.26
- 05.06., 12.06., 19.06. und 26.06.26
Ansprechpartner:innen: Pflegekräfte der Mutter-Kind-Station, Station Maria
Anmeldung per E-Mail: ellis-elternschule(at)contilia.de
Elterngeld – Wichtige Infos zu einem wichtigen Thema
Ein Infoabend für Schwangere und werdende Eltern rund um das Thema Elterngeld.
Hier erfahren Sie alles Wichtige rund ums Elterngeld, wie es funktioniert, wer von Ihnen wie viele Monate nehmen kann, wie Sie das Maximale für sich und Ihre Familie herausholen können und was sie beim Antrag beachten sollten.
Montags von 18:00 - 20:00 Uhr
- 15.09.25
- 01.12.25
Ansprechpartnerin: Verena Dias, Diplom-Kauffrau
Kosten: 49 Euro pro Person bzw. 69 Euro pro Elternpaar
Infos, Fragen und Anmeldung: verena.dias(at)bambini-und-business.de | www.bambini-und-business.de
Erste Hilfe am Kind
In diesem Kurs stellen Kinderärzte potenzielle häusliche Unfallgefahren für Säuglinge und Kinder bis zum Schulalter vor. Eltern lernen, wie sie Unfällen vorbeugen können und was im Ernstfall zu tun ist, z.B. bei Verbrühungen und Verbrennungen, Erstickungsgefahr, Vergiftung und Insektenstichen.
Dienstags 18:00 - 20:00 Uhr
- 30.09.25 - ausgebucht
- 28.10.25 - ausgebucht
- 25.11.25
- 16.12.25
- 20.01.26
- 24.02.26
- 24.03.26
- 21.04.26
- 19.05.26
- 23.06.26
Kursgebühr: 20 Euro pro Person / 30 Euro pro Elternpaar
Ansprechpartnerinnen: Dr. Jil Anastasia Richter, Dr. Janis Ravenstein (Kinderärzte)
Infos, Fragen und Anmeldung: ellis-elternschule(at)contilia.de
Geburtsvorbereitung
Der Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende hat zum Ziel, Sie als Paar bestmöglich durch fachliche Informationen und praktische Übungen auf die Geburtssituation in der Klinik vorzubereiten. Gleichzeitig wünschen wir uns, Ihnen durch einen sachlichen Austausch in familiärer Atmosphäre Unsicherheiten und Ängste nehmen zu können.
Der Kurs umfasst folgende Themen:
Geburtsvorbereitende Maßnahmen, Geburtsbeginn, Geburtsphasen, Körperarbeit, Entspannungsübungen, Geburtsatmung (Atemübungen), Massagen, Partnerübungen, Demo Geburtspositionen, Möglichkeiten der Schmerzerleichterung, Kliniksituation, ambulante Geburt, Wochenbett etc.
Die Geburtsvorbereitung für Paare findet als "Crashkurs" regelmäßig an Wochenenden, Sa./So. 13:00 - 17:00 Uhr, statt.
- 20.09. und 21.09.25 - ausgebucht
- 04.10. und 05.10.25 - ausgebucht
- 01.11. und 02.11.25 auf englisch - ausgebucht
- 20.12. und 21.12.25
- 10.01. und 11.01.26
- 07.02. und 08.02.26
- 28.02. und 01.03.26
Partnergebühr: 120 Euro
Ansprechpartnerinnen: Annika Barthelmeh, Giusy Bartolo, Martina Ochmann, Ronja Ziegner, Hebamme
Infos, Fragen und Anmeldung: ellis-elternschule(at)contilia.de
Geschwisterkurs
Plötzlich große Schwester, großer Bruder! In diesem Kurs werden alle aufkommenden Fragen der zukünftigen Geschwister beantwortet. Die Kinder können sich im Baden, Wickeln und Füttern ausprobieren. Gerne können die eigene Puppe oder das eigene Stofftier mitgebracht werden. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 4 - 7 Jahren.
Dienstags 15:00 - 17:00 Uhr
- 16.12.25
- 10.02.26
- 05.05.26
- 08.09.26
- 15.12.26
Kursgebühr: 10 Euro pro Kind
Ansprechpartnerin: Anna-Lena Staudinger, Kinderkrankenschwester
Infos, Fragen und Anmeldung: ellis-elternschule(at)contilia.de
Großelternkurs
Ein Kurs für werdende und frischgebackene Großeltern. Vieles, was früher rund um das Kinderkriegen gesagt und getan wurde, ist auch heute noch aktuell. Aber es gibt auch die ein oder andere Erkenntnis und Veränderung. Aktuelle Informationen zu den Themen Pflege, Ernährung, Schlafen und Umgang mit einem Baby werden besprochen, gezeigt und können geübt werden.
18:00 - 20:00 Uhr
- 10.12.25
- 11.02.26
- 13.05.26
- 26.08.26
- 25.11.26
Kursgebühr: 20 Euro pro Person / 30 Euro pro Großelternpaar
Ansprechpartner:innen: Pflegekräfte der Mutter-Kind-Station, Station Maria
Infos, Fragen und Anmeldung: ellis-elternschule(at)contilia.de
Info-Abend für werdende Eltern
Die Ärzt:innen, Hebammen und Pflegekräfte stellen Ihnen das Zentrum für Mutter und Kind vor. Sie lernen die Abläufe in der Klinik kennen und erhalten über verschiedene Filmbeiträge einen Einblick in den Kreißsaal und die Stationen. Hier können Sie Ihre konkreten Fragen stellen.
Jeder 3. Dienstag im Monat, 18:00 Uhr, Hörsaal-Zentrum des Elisabeth-Krankenhauses Essen
- 16.09.25
- 21.10.25
- 18.11.25
- 16.12.25
- 20.01.26
- 17.02.26
- 17.03.26
- 21.04.26
- 19.05.26
- 16.06.26
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Termine passen nicht? Einfach unser Info-Video zur Geburt im Elli anschauen:
In unserem Mama Baby Yogakurs wird eine besonders schonende Art des Yoga praktiziert, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen nach der Schwangerschaft und Geburt ausgerichtet ist.
Ziel dieses Kurses ist die Rückbildung des Körpers der Frau nach der Geburt und der Abbau von geburtsbedingtem Stress. Außerdem steht die Stärkung des Beckenbodens und der Bauchmuskulatur sowie die Verbesserung der Haltung im Vordergrund.
Die gezielten Übungen mit Baby beeinflussen außerdem die Bindung zwischen Mutter und Kind positiv.
Donnerstags 8 x 60 Minuten 16:00 – 17:00 Uhr
- 14.08. - 02.10.25
Ansprechpartnerin: Manuela Poschmann, Yogalehrerin
Kursgebühr: 125,00 €
Infos, Fragen und Anmeldungen:manu-yoga(at)gmx.de
PEKIP und Babymassage
Babymassage
Kursangebot für Babys ab der 6. Lebenswoche bis vollendeten 5. Lebensmonat
Babymassage ist seit jeher in vielen Kulturen verbreitet. Der Arzt Frederic Leboyer brachte die alte Tradition in den 80ger Jahren nach Europa. Massage ist für jeden Menschen schön und für Babys ganz besonders. Babymassage macht nicht nur Spaß, sie entspannt auch, kann eine Hilfe gegen Blähungen und Unruhezuständen sein, kann zu ruhigeren Nächten beitragen und unterstützt das ganzheitliche Wohlbefinden des Kindes.
PEKIP
Schon in den ersten Lebensmonaten entdecken Babys sich und ihre Umwelt intensiv. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP) unterstützt und begleitet die Bewegungsentwicklung spielerisch.
Die Babys erleben erste soziale Kontakte und es bleibt Zeit sich auszutauschen.
Das Kursangebot richtet sich an Babys ab dem 3. Lebensmonat bis zum 1. Lebensjahr.
Donnerstags 8x 60 Minuten: 10:30 - 11:30 Uhr und 12:00 - 13:00 Uhr
- Kurs 1 ab 11.9.25: Babys geboren Mitte April-Mitte Juli 25
- Kurs 2 ab 11.9.25: Babys geboren Januar - März 25
Ansprechpartnerin: Bärbel Nadrowski, Dipl.-Sozialarbeiterin, PEKIP-Gruppenleiterin und Kursleiterin für Babymassage
Infos, Fragen & Anmeldung: babykurse.essen(at)gmx.de
Webseite: https://www.babykurse-essen.de/
Rückbildungsgymnastik
Schwangerschaft und Geburt belasten und verändern die Beckenboden- und Körpermittemuskulatur (Bauch- und Rückenmuskulatur). Mögliche (Spät-)Folgen können Schmerzen im Rücken- und Beckenbereich, Inkontinenz, Gebärmuttervorfall etc. sein. Die Rückbildungsgymnastik hilft dabei, diese Muskulatur besser wahrzunehmen, zu stärken und zu kräftigen und beim Wiedereinstieg in den Sport.
Mittwochs, 20.08. - 08.10.25
Kurs 7: 09.15 - 10:30 Uhr
Kurs 8: 10:45 - 12:00 Uhr
Mittwochs, 22.10. - 17.12.25 ( der 26.11. entfällt)
Kurs 9: 09:15 - 10:30 Uhr
Kurs10: 10:45 - 12:00 Uhr
Mittwochs, 07.01. - 25.02.26
Kurs 1: 09:15 - 10:30 Uhr
Kurs 2: 10:45 - 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Annika Waldbauer, Hebamme.
Infos, Fragen und Anmeldung: hebamme-annika@outlook.com
Rückbildungsgymnastik Level 2
Dieses Kursangebot richtet sich an Frauen, die bereits einen Rückbildungskurs absolviert haben. Die Übungen umfassen den ganzen Körper, wobei Beckenboden- und Körpermittemuskulatur weiterhin besonders Beachtung geschenkt wird. Die Übungen werden anspruchsvoller und intensiver und sind so eine gute Vorbereitung für den Einstieg in den "normalen" Sport.
Dienstags 10:00 - 11:15 Uhr
- 28.10. - 16.12.25
Kosten: 120€
Ansprechpartnerin: Annika Waldbauer, Hebamme.
Infos, Fragen und Anmeldung: hebamme-annika@outlook.com
Säuglingspflege und Handling
Mit dem ersten Kind kommen viele Fragen, Veränderungen, Neuheiten und Anschaffungen auf, z.B. rund um die Pflege, das Halten und Tragen der Neugeborenen, die Kleidung oder das Schlafen. Dieser Kurs hilft Ihnen, mittels Theorie und Praxis, Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby in den ersten Wochen zu Hause zu bekommen.
18:00 - 20:00 Uhr
- 05.11.25
- 28.01.26
- 29.04.26
- 22.07.26
- 28.10.26
Kursgebühr: 20 Euro pro Person / 30 Euro pro Elternpaar
Ansprechpartnerin: Melissa Maczollek, Luisa Teigelkamp, Kaoutar Elouriachi, Pflegekräfte der Mutter-Kind-Station
Infos, Fragen und Anmeldung: ellis-elternschule(at)contilia.de
Sprechstunde für Kinesiotaping
Die K-Taping Behandlung lindert und beeinflusst positiv typische schwangerschaftsbedingte Beschwerden wie: LWS-Syndrom, Iliosakralgelenk-Beschwerden, Ischias, Karpaltunnelsyndrom, Verspannung der Nackenmuskulatur, Stützung des schwangeren Bauches, Schwellung der Beine und Unterstützung der Gelenke. Auch nach der Geburt kann K-Taping eingesetzt werden bei Milchstau, Mastitis, Unterstützung der Bauchhaut, Rückbildung der Bauchmuskeln und Miktionsstörungen.
Ansprechpartnerin: Annika Waldbauer, Hebamme
Termine nach telefonischer Vereinbarung: 0176 67048769
Stillambulanz
Unsere Stillambulanz bietet stillenden Müttern eine individuelle Beratung und Hilfestellung bei Problemen.
Freitags von 12:00 - 13:00 Uhr
- 05.09. und 19.09.25
- 10.10. und 24.10.25
- 21.11.25
- 05.12. und 19.12.25
- 09.01., 23.01. und 30.01.26
- 06.02., 13.02., 20.02. und 27.02.26
- 06.03., 13.03., 20.03. und 27.03.26
- 10.04. und 24.04.26
- 08.05., 15.05., 22.05. und 29.05.26
- 05.06., 12.06., 19.06. und 26.06.26
Anmeldung bis zum jeweiligen Vortag: ellis-elternschule(at)contilia.de
Stillen & Säuglingsnahrung
Informationen rund um:
- Das Stillen bzw. die Muttermilchernährung
- Säuglingsnahrung
- Die Bedeutung des Stillens
- Die Milchproduktion
- Unterschiedliche Stillpositionen und Stillhilfsmittel
- Praktische Tipps zum Stillen
- Die Ernährung in der Stillzeit
- Lösungsansätze bei Stillproblemen
- Mythen zum Stillen
- Unterschiede in der Säuglingsnahrung
18:00 - 20:00 Uhr
- 01.10.25
- 21.01.26
- 22.04.26
- 15.07.26
- 14.10.26
Kursgebühr: 20 Euro pro Person / 30 Euro pro Elternpaar
Ansprechpartner:innen: Pflegekräfte der Mutter-Kind-Station, Station Maria
Infos, Fragen und Anmeldung: ellis-elternschule(at)contilia.de
Yoga für Schwangere
„Yoga ist die Reise des Selbst, durch sich selbst, zu sich selbst.“ Heißt es in der Bhagavad Gita.
Während der Schwangerschaft durchlaufen auch Sie zusammen mit Ihrem Baby Ihre eigene Reise. Ihr Körper und seine Bedürfnisse verändern sich im Laufe der Schwangerschaft und müssen sich an diesen neuen Zustand immer weiter anpassen. Welche Form des Yoga und wieviel Yoga ist also während der Schwangerschaft für Mutter und Kind gesund? Langsames und sanftes Yoga - zusammengesetzt aus achtsamer Bewegung, geführter Atmung, Körperwahrnehmung und Meditation - kann sich optimal an die Zeit mit dem Babybauch anpassen.
Lernen Sie Schritt für Schritt mit Hatha Yoga - durch die Zeit mit dem Babybauch und auch darüber hinaus - Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Dieser Kurs ist besonders für Beginner, aber auch für geübte Teilnehmer*innen zur Vertiefung, geeignet.
Donnerstags 8x60 Minuten 17:45 - 18:45 Uhr - Einstieg jederzeit möglich
- 14.08. - 02.10.25
- 16.10. - 11.12.25 (06.11. entfällt)
- 08.01. - 26.02.26
- 12.03. - 30.04.26
Ansprechpartnerin: Manuela Poschmann, Yogalehrerin
Kursgebühr: 125 Euro (erstattungsfähig bei vielen Krankenkassen)
Infos, Fragen und Anmeldung: manu-yoga(at)gmx.de
Unsere Kurse finden im Seminarraum der Elternschule im Elisabeth-Krankenhaus Essen statt.
Stand: 26.02.2024
Im Bereich Aquagymnastik für Schwangere, Baby- und Kleinkinderschwimmen kooperieren wir mit Contilia Therapie und Reha.
Hier geht es zu unseren Kursangeboten von CTR H2O:

In kleinen Gruppen, von ca. 6 Kindern, wird spielend schwimmen gelernt und Sicherheit im Wasser vermittelt.

Treiben lassen und genießen - schonende Übungen für Sie und Ihr Baby. Sich mal wieder schwerelos fühlen in der Schwangerschaft ist zum Glück möglich.
Ellis Elternschule
Elisabeth-Krankenhaus Essen
Klara-Kopp-Weg 1
Haupteingang nutzen
45138 Essen
Fon: +49(0)201 897 83508
E-Mail: ellis-elternschule(at)contilia.de
Ansprechpartnerin
Maria Schulz
Hebamme, Koordinatorin der Elternschule
Foto oben: Canva