Programm

Orthopädie im Schloss

Programm – 07.06.2025

Orthopädie im Schloss 10.0 - Thema: Becken und Hüftgelenk

08:00 - 09:00

Registrierung

09:00

Begrüßung: Dr. med. Jäger & Jens Egert

Block I - Grundlagen
Vorsitz:
Jens Egert, Essen
Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Jäger, Mülheim/Essen

09:00 - 10:30

Orthopädie in NRW nach der Krankenhausplanung 2024 – welche Folgen sind zu erwarten?
Jens Egert, Essen

Haftstrafen für Ärzte!
Dr. Tobias Weimer, M. A., Mülheim a. d. Ruhr

Hüftgelenknahe Umstellungsosteotomien
Prof. Dr. med. Daniel Dornacher, Ulm

KI in der Orthopädie – Bewegungsanalyse als objektives Tool nutzen
Falko Heitzer, Ms Sci., Mülheim a. d. Ruhr

Neue Wege in der KI-basierten Endoprothetik: Pheno4U®
Dr. Ing. Berna Richter und Elke Rees, Tuttlingen

10:30 - 11:00

Kaffeepause

BLOCK II – Neuartige Therapieverfahren
Vorsitz:
Univ.-Prof. Dr. med. Emmanouil Liodakis, Homburg/Saar
Univ.-Prof. Dr. med. Boris Holzapfel, München

11:00 - 12:30

Digitalisierungsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen
Dr. rer. medic. Alina Rühlemann, Düsseldorf

Stellenwert der Knorpeldiagnostik für den Gelenkerhalt des Hüftgelenkes
Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Bittersohl, Bielefeld

Prähabilitation & Ernährung
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Landgraeber, Homburg/Saar

Wirbelsäule und Hüft-TEP im Zusammenspiel: Relevanz des sagittalen Alignments aus Sicht des Wirbelsäulenchirurgen
Prof. Dr. med. Christoph E. Albers, Bern

12:30 - 13:30

Mittagessen und Symposium

BLOCK III – Endoprothetik
Vorsitz:
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Landgraeber, Homburg/Saar
Prof. Dr. med. Christoph E. Albers, Bern

14:00 - 15:30

Der minimalinvasive Zugang SuperPath in der Hüftendoprothetik – meine Erfahrung nach über 1500 Fällen
Dr. med. Henning Quittmann, Remscheid

Direkter anteriorer Zugangsweg (DAA) in der Revisionsendoprothetik
Univ.-Prof. Dr. med. Boris Holzapfel, München

Rekonstruktion acetabulärer Knochendefekte
Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Jäger, Mülheim/Essen

ZIliosakrale Arthrodese – State of the art
Prof. Dr. med. Alexander Hofmann, Kaiserslautern

15:30 - 16:00

Kaffeepause

BLOCK IV – Gelenkerhalt
Vorsitz:
Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Bittersohl, Bielefeld
Prof. Dr. med. Jendrik Hardes, Essen

16:00 - 17:30

Knorpeltherapie am Hüftgelenk
Priv. Doz. Dr. med. Wolfram Steens, Dortmund

Moderne, gelenkerhaltende Versorgung von Beckenfrakturen
Univ.-Prof. Dr. med. Emmanouil Liodakis, Homburg/Saar

Was kommt nach der Tumor-Resektion? Alternativen zur Tumorendoprothetik
Prof. Dr. med. Jendrik Hardes, Essen

Behandlung periimplantärer Infekte
Dr. med. Susanne Bärtl, Regensburg

17:30 - 18:00

Fallvorstellung & Abschlussdiskussion