Frauen.Gesundheitstag

Willkommen!

Frauen.Gesundheitstag

Zusammen mit dem Selbsthilfenetzwerk Wiese e.V., dem VGSU Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie der Universität Duisburg-Essen e.V. und der Ehrenamt Agentur Essen e.V. veranstaltete die Contilia auch 2023 wieder einen besonderen Wohlfühl-Tag. Dieses Mal mit dem Mottoschwerpunkt: „Perfekt unperfekt – so bin ich gerne!“ In der traumhaften Umgebung von Schloß Borbeck in Essen erwartete die rund 1.200 Besucherinnen am dritten Juli-Mittwoch traditionell ein umfangreiches und kostenloses Programm mit vielen Vorträgen, Workshops und Schnupperkursen rund um die Themen Medizin, Achtsamkeit, Ernährung, Spiritualität und Bewegung.

„Besser“, „schöner“ und „perfekter“…!? Ob Aussehen, Job, Wohnung, Partnerschaft oder Kindererziehung: In den Medien, in der Werbung und in den sozialen Netzwerken begegnen uns oft perfekte Inszenierungen, die uns beeinflussen - kaum jemand kann sich dem entziehen. Doch wer legt eigentlich fest, was „perfekt“ oder „unperfekt“ ist? Sind es andere Menschen oder gar wir selbst? Ist vielleicht ein "(ETWAS-)ANDERS-SEIN" schon unperfekt? Und wie wirkt sich das Streben nach Perfektion auf unser Leben, unseren Alltag und unsere Beziehungen aus? Wie können wir hier gegensteuern? Hierzu gab es zahlreiche und ganz unterschiedliche Impulse und Anregungen, mal als Workshop, mal als Vortrag, als Kreativ-Auszeit oder als Impro-Theater-Workshop. Und viele Frauen ließen sich zu diesen und anderen Themen inspirieren - auch auf der Info-Wiese im Schloßpark, die mit rund 40 ausstellenden Einrichtungen, Vereinen und Selbsthilfegruppen ein bunter und quirliger Treffpunkt für alle Besucherinnen war.

Foto-Impressionen vom Frauen.Gesundheitstag 2023

 

Verantwortliche Organisation

Anja R. Steinhoff

Projektleiterin Frauen.Gesundheitstag

Contilia GmbH
Huttropstraße 58, 45138 Essen
E-Mail: frauen.gesundheitstag(at)contilia.de

Frauen.Gesundheitstag im und am Schloß Borbeck. Mit Veranstaltungen und Themen, die Frauen interessieren.

Wollten Sie schon immer wissen, was Frauenherzen so besonders macht, dann sind Sie beim Vortrag von Prof. Birgit Hailer genau richtig.

Was bei Reizdarm hilft und wie sich Symptome lindern lassen, um wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen, darüber informieren Dr. Markus Freistühler und Dr. Gregor Pelster interessierte und betroffene Frauen.

Fotos aus Titelcollage: ©Robert Kneschke, ©HETIZIA_ChLesjak, ©ReeldealHD images, ©WavebreakMediaMicro, ©Monkey Business, ©Jacek Chabraszewski, ©Dubova, ©Subbotina Anna, ©GettyImages_84596386
Foto "Rückblick": Anja R. Steinhoff, Foto "Pause im Schloßpark": Sommergastronomie B. Vogel