Diabetes ist eine Familienangelegenheit – 9. Essener Tag für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1
Erstellt von Katharina Tugend
20.11.2025 Elisabeth-Krankenhaus Essen, Contilia, Diabetes, Kinder- und Jugendmedizin
Wenn ein Kind die Diagnose Diabetes Typ 1 erhält, betrifft das immer die gesamte Familie. Unter dem Motto „Diabetes Typ F(amilie): Gemeinsam stark“ lädt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Elisabeth-Krankenhaus Essen am 06. Dezember 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr zum 9. Essener Tag für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 ein.
Die Veranstaltung verbindet wissenschaftliche Impulse mit praxisnahen Angeboten für den Familienalltag. Besucher:innen erwartet ein spannendes Vortragsprogramm zu aktuellen Entwicklungen in der Diabetesversorgung, darunter Früherkennung, Prävention und Screening für Geschwistern von Kindern mit Diabetes Typ 1. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den Bedürfnissen von Geschwisterkindern, die den Alltag chronischer Erkrankungen oft leise mittragen, aber genauso Unterstützung verdienen.
Parallel zu den Vorträgen gibt es ein vielfältiges Workshop-Programm: von Eltern-Austauschformaten bis hin zu kreativen Angeboten und Comic-Sessions für Jugendliche. Darüber hinaus laden Industrieausstellung, Elli-Wintermarkt, Bastelstationen, Foto-Aktionen mit dem Nikolaus, Quiz und Tombola zum Entdecken, Mitmachen und Vernetzen ein. Für Kinder ab drei Jahren ist eine Betreuung mit Bastelprogramm vorgesehen.
Workshops sind aufgrund begrenzter Plätze vorab bis zum 30.11.2025 per E-Mail an kinderdiabetologie(at)contilia.de anzumelden.
Der Diabetestag richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes, Eltern, Geschwisterkinder, Angehörige, Freund:innen und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wo?
Elisabeth-Krankenhaus Essen,
Hörsaalzentrum
Klara-Kopp-Weg 1
45138 Essen
Wann?
06.Dezember 2025
11:00 – 16:00 Uhr
Das komplette Programm finden Sie auf unserer Website.
Text: KT | Bild: canva
