Nachrichten Detailseite

Nachricht

Eröffnung von Ellis Hebammenkreißsaal: Starke Frauen stärken Frauen bei der natürlichen Geburt

Erstellt von Sabine Büns

04.05.2025 Elisabeth-Krankenhaus Essen, Geburt

Pünktlich zum Internationalen Tag der Hebammen, dem 5. Mai 2025, eröffnet die Frauenklinik des Elisabeth-Krankenhaus Essen den neuen Hebammenkreißsaal, der Schwangeren eine individuelle und einfühlsame Geburtserfahrung bietet. Der rein von Hebammen geleitete Kreißsaal ermöglicht eine schmerzmittelfreie Geburt aus eigener Kraft sowie im eigenen Rhythmus und dient als Zusatzangebot zum Interdisziplinär geführten Kreißsaal.

Ab Montag, 5. Mai 2025, dem Internationalen Tag der Hebammen, schließen sich der Wunsch nach maximaler Sicherheit und einer natürlichen, selbstbestimmten Geburt in Essen nicht länger aus, denn die mehr als 40 Hebammen des Elisabeth-Krankenhaus Essen bieten Schwangeren nun in allen sechs Kreißsälen ein neues Angebot: In Ellis Hebammenkreißsaal werden Schwangere unter der Geburt von jeweils einer Hebamme pro Schicht im Eins-zu-Eins Verhältnis betreut. Ziel ist die Förderung des natürlichen Geburtsablaufs im Setting einer Level-1-Klinik, die die höchste Versorgungsstufe für Mutter und Kind bietet. 

Der Hebammenkreißsaal ist ein zusätzliches Angebot für Schwangere, bei denen keine vorhersehbaren Risiken bestehen. Sollten dennoch Komplikationen auftreten, kann jederzeit auf die Versorgung durch Ärzt:innen und die Infrastruktur der Klinik zurückgegriffen werden. Eine Überleitung in den interdisziplinären (von Hebammen und Ärzt:innen gemeinsam geleiteten) Kreißsaal ist jederzeit möglich, falls sich die werdende Mutter im Laufe des Geburtsprozesses eine Schmerzlinderung in Form von PDA etc. wünscht. Auch der Operationssaal ist binnen weniger Augenblicke erreichbar. 

 

Eine natürliche Geburt in einer Level-1-Klinik

Das Elisabeth-Krankenhaus Essen ist als Perinatalzentrum Level 1 anerkannt. Diese höchste Versorgungsstufe gemäß den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Deutschland bedeutet, dass es über die umfassendste medizinische Infrastruktur für Schwangere und Neugeborene verfügt. Ein wesentliches Merkmal eines Level-1-Zentrums ist die räumliche Nähe von Entbindungsstation, Operationssaal und einer Neugeborenen-Intensivstation. Diese Struktur ermöglicht es, auch im Rahmen der natürlichen Geburt im Hebammenkreißsaal bei unerwarteten Komplikationen für Mutter oder Kind sofort auf spezialisierte medizinische Versorgung zurückzugreifen. Auch wenn der Fokus im Hebammenkreißsaal auf einer interventionsarmen Geburt liegt, bietet die Einbindung in ein Level-1-Zentrum ein Höchstmaß an Sicherheit für Mutter und Kind. Das Hebammenteam des Elisabeth-Krankenhaus Essen ist darüber hinaus mit mehr als 40 Hebammen das größte innerhalb eines Umkreises von 30 Kilometern, so dass die knapp 3000 Geburten, die jährlich in der Klinik stattfinden, dennoch eine umfassende und individuelle Betreuung ermöglichen. 

 

Sicherheit durch frühzeitige Einschätzung

Bereits im Vorfeld der Geburt wird in einer Hebammensprechstunde geklärt, ob die Geburt im Hebammenkreißsaal empfehlenswert für Mutter und Kind ist. Anhand eines Kriterienkatalogs, der verschiedene medizinische Parameter berücksichtigt wie die Vorgeschichte der Schwangeren, den Verlauf der Schwangerschaft und die Entwicklung des Kindes, wird die medizinische Sicherheit der Geburt eingeschätzt.

 

Weniger Geburtsverletzungen durch höhere Mobilität 

Ziel des neuen Angebots ist es, die Interventionsrate zu senken und den Schwangeren eine natürliche Geburt in Eigenregie zu ermöglichen. Durch die größere Mobilität können werdende Mütter eine aufrechte Geburtsposition einnehmen, die mit einer höheren Rate an vaginalen Spontangeburten, einem geringeren Schmerzmittelbedarf und weniger Geburtsverletzungen einhergeht. Pezziball, Gebärhocker, Haltetuch und Gebärwanne sowie die durchgehende Begleitung durch die Hebamme fördern den Prozess. Studien zeigen, dass hebammengeleitete Geburten die gleiche Sicherheit bieten wie eine Geburt unter ärztlicher Leitung, zugleich aber das Gefühl der Selbstwirksamkeit stärken. 

Starke Frauen stärken Frauen – in Ellis Hebammenkreißsaal