Nachrichten Detailseite

Nachricht

Innovativer Bewegungsparcours im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh unterstützt Parkinsonpatient:innen

Erstellt von Corinna Bach

14.07.2025 Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel, St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, Neurologie

Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh hat in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Contilia Therapie und Reha einen neuen Bewegungsparcours für Parkinsonpatient:innen entwickelt.

Die speziell konzipierten Übungen fördern Koordination, Kräftigung, Dehnung und Mobilisation und sind auf die Bedürfnisse neurologisch beeinträchtigter Menschen abgestimmt.

Die Übungen können nach professioneller Anleitung sowohl in der Klinik als auch eigenständig zu Hause durchgeführt werden. Unterstützt wird das Angebot durch eine Broschüre, in der individuelle Übungen markiert werden, sowie durch QR-Codes, die zu erklärenden Videos auf YouTube führen. So wird der richtige Ablauf für die Patient:innen jederzeit anschaulich und einfach nachvollziehbar.

Prof. Dirk Woitalla, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Projektbegleiter, betont:
„Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Parkinsonpatient:innen nachhaltig zu verbessern. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Contilia Therapie und Reha ist ein innovatives Bewegungsprogramm entstanden, das gezielt auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen eingeht und ihnen auch außerhalb der Klinik mehr Selbstständigkeit ermöglicht.“

Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh und unterstreicht das Engagement für eine patientenzentrierte Versorgung.
Hier geht es zur Broschüre