Klinik für Neurologie

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

Klinik für Neurologie

Gut vernetzt für Ihre Nerven

In der Klinik für Neurologie am St. Josef-Krankenhaus in Essen-Kupferdreh behandeln wir alle akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen. Dazu nutzen wir modernste apparative Möglichkeiten direkt am Haus, um Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, des peripheren Nervensystems und der Muskulatur zu diagnostizieren. Für die Behandlung stehen uns innovative Therapieverfahren zur Verfügung. Durch die Nähe zur medizinischen Forschung und durch eigene Studien können wir unseren Patienten eine Behandlung nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen anbieten. Wichtig für den Behandlungserfolg ist außerdem die gute Kooperation mit den niedergelassenen Ärzten und allen auf der Station beteiligten Therapeuten. Eine besondere Kompetenz liegt in der Behandlung des Morbus Parkinson. Hier zählt die Kupferdreher Neurologie zu den zehn führenden Kliniken Deutschlands.

Möchten Sie Teil unseres ärztlichen Teams werden? Bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie!

Diagnostik | Begleitende Therapien | Sozialdienst

Diagnostik

Neben den neurologischen Diagnoseverfahren kommen je nach Fragestellung auch die hochmodernen Geräte des diavero Diagnosezentrum im eigenen Haus zum Einsatz. Bei komplexen neurologischen Störungen ist oftmals eine interdiziplinäre Diagnostik sinnvoll, die an den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel gemeinsam mit den Kliniken für Inneren Medizin oder Kardiologie erfolgt.

Diagnoseverfahren:

  • Ultraschalluntersuchungen der hirnversorgenden Blutgefäße (Doppler, Duplex)
  • Neurophysiologie: elektrische Untersuchungen von Gehirn, Rückenmark, Nerven und Muskeln (EEG, EMG, Neurographie, evozierte Potentiale, MEP)
  • Liquordiagnostik: Nervenwasseruntersuchung
  • Nervenbiopsie, Muskelbiopsie
  • Funktionelle Schluckuntersuchung (FEES)
  • Bildgebende Diagnostik (CT, MRT, Kernspin-Angiographie, Szintigraphie)

Ergotherapie

Auch spezielle Ergotherapie hilft, die Folgen von neurologischen Erkrankungen deutlich zu lindern.

Logopädie

Unsere Logopädin Anja Kraass aus der Sprachheilpraxis Kraass & Römer unterstützt Sie, durch auf Sie zugeschnittene Übungen Ihren Genesungsprozess zu optimieren.

Für Patienten mit Fazialisparese oder Parkinson haben wir eine ausführliche Übungsreihe in Kurz-Videos für Sie zusammengestellt.

 

  

Rehabilitation

Wichtiger Therapiebestandteil ist die Rehabilitation durch die Therapeuten der Contilia Therapie und Rehabilitation direkt am Haus.

Sozialdienst

Der Sozialdienst berät Sie zu gesetzlichen Ansprüche, unterstützen Sie bei der Beantragung von Leistungen, plant und koordiniert gemeinsam mit Ihnen Hilfen.

Klinik für Neurologie

Heidbergweg 22-24
45257 Essen
Fon: +49 201 455 1701
Fax: +49 201 455 2954

Petra BraunMartina Jäkel Melissa Zetzsche

sekretariat.neurologie.kkrh(at)contilia.de

Sekretariat Neurologie und Privat-Ambulanz:
Fon: +49 201 455 1701
Stationäre Aufnahmen:
Fon: +49 201 455 1708

Ansprechpartner

Card image cap
Prof. Dr. med.
Dirk Woitalla

Chefarzt

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Klinik für Neurologie
Heidbergweg 22-24, 45257 Essen
Fon: +49 201 455 1701
Fax: +49 201 455 2954