Lukas Flanz ist neuer Pflege-Bereichsleiter
Erstellt von Katharina Landorff
01.08.2025 St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
Lukas Flanz hat am 1. August 2025 die Bereichsleitung der Pflege für das konservative Cluster (konservativ bettenführende Bereiche) übernommen.

Damit kehrt der 29-Jährige wieder zum St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr zurück. Lukas Flanz kennt die Pflege im SMH, von 2021 bis 2024 leitete er das große Pflegeteam der Zentralen Notaufnahme mit Stroke-Unit, Beobachtungsstation und Chest-Pain-Unit. Als Bereichsleiter ist er Teil der Pflegedirektion mit dem Auftrag die Teams in den konservativ bettführenden Bereichen gemeinsam zu entwickeln.
An Notfälle gewöhnt, ist für den 29-Jährigen überlegtes Handeln in herausfordernden Situationen der Regelfall. Mit dem Background eines Pflegemanagementstudiums kann er als Teamleader der Stationen der internistischen Bereiche Kardiologie, Gastroenterologie und Nephrologie sowie der Altersmedizin neue Akzente setzen.
Lukas Flanz hat einen klassischen Background: Von 2014 bis 2017 absolvierte er die Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger. Damit hatte er „seine Bestimmung“ gefunden. Anschließend arbeitete der gebürtige Bochumer im Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen, wo er von 2017 bis 2021 in der ZNA tätig war. Von 2021 bis 2024 leitete der die Pflege der Zentralen Notaufnahme im SMH und absolvierte im Anschluss ein Trainee-Programm im Bereich des Pflegemanagements am Universitätsklinikum Essen.
Wir wünschen ihm ein gutes Heimkommen im #teamsmh und einen gelungenen Start als Bereichsleiter.
Fotos: Alexander Siebrecht, SMH