Welt-Sepsis-Tag im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Erstellt von Corinna Bach
13.09.2025 Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel, St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages lud das Hygiene-Team, bestehend aus Jenny Ringl und Anika Reinmuth-Somberg, alle Krankenhausmitarbeitenden der KKRH in die Aula ein, um das lebenswichtige Thema Sepsis ausführlich zu beleuchten.
Warum ist das so wichtig?
Sepsis ist eine schwerwiegende, systemische Entzündungsreaktion des Körpers, oft als „Blutvergiftung“ bekannt. Sie kann innerhalb kürzester Zeit lebensbedrohlich werden, besonders bei immungeschwächten Patient:innen. Daher ist es für uns als Krankenhausmitarbeitende essenziell, Sepsis frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen – sowohl um die Sicherheit unserer Patient:innen als auch unsere eigene Gesundheit zu gewährleisten. Das Hygiene-Team vermittelte wertvolle Tipps und wichtige Informationen, um das Wissen zu erweitern und die Sicherheit im Krankenhausalltag zu erhöhen.
Das Team freute sich über die rege Teilnahme und das große Interesse an diesem bedeutenden Thema!
Bild: JR
Text:CB