Assistenzarzt/Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Akut- und Notfallmedizin oder Intensivmedizin Ausschreibungsnummer: 6641
Das Elisabeth-Krankenhaus Essen ist eine Einrichtung der Contilia, einer katholischen Unternehmensgruppe im Gesundheitswesen, die sich auf die Bereiche Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen, Gesundheitsservices sowie Aus- und Fortbildung konzentriert. Mit 613 Betten und 14 Fachabteilungen nimmt das Elisabeth-Krankenhaus Essen neben der Grund- und Regelversorgung in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Mutter und Kind, Altersmedizin, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes seine Aufgabe der Maximalversorgung wahr.
Das Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen mit über 28.000 stationären und 85.000 ambulanten Patienten pro Jahr
Das Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen mit über 28.000 stationären und 85.000 ambulanten Patienten pro Jahr
Für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin am Standort Elisabeth-Krankenhaus Essen suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Assistenzarzt/Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Akut- und Notfallmedizin oder Intensivmedizin
Ihr Profil
• Sie sind Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie oder am Ende ihrer Facharztausbildung
• Sie streben die Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin oder Intensivmedizin an
• Sie haben eine positive Grundhaltung gegenüber einer interdisziplinären Zusammenarbeit und schauen gerne über den Tellerrand hinaus
• Sie haben Freude am Beruf und möchten die Abteilung und das Team mit Ihren frischen Ideen weiterentwickeln
Unser Angebot
- Volle Weiterbildungsermächtigung für Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin
- Rotationsmöglichkeiten mit der vollen Weiterbildungsermächtigung für die Fachgebiete Angiologie, Gastroentrologie, Nephrologie, Diabetologie, Innere Medizin und Kardioloige
- Individuelle Möglichkeit zur strukturierten Weiterentwicklung in der Akut-Notfall- und Intensivmedizin
- Teilnahme am regionalen Notarztdienst
- Unterstützung bei der Promotion
- Eine langfristige berufliche Perspektive in einer wachsenden Fachabteilung
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- eine interdisziplinäre intermediate Care Station mit 15 Betten mit kardiologischem Schwerpunkt
- eine moderne zentrale Notaufnahme mit 9 Behandlungs- und 3 Schockräumen, angegliederte Chest-Pain-Unit und 17 Beobachtungsplätzen (ca. 55.000 Patienten/Jahr)
- ein interdisziplinäres Cardiac Arrest Center mit modernen Diagnostik- und Therapieverfahren (incl. ECLS/ECMO)
- persönliche Weiterentwicklung in den Bereichen Akut- und Notfallmedizin und Intensivmedizin
- Moderne Klinik als anerkannte Fortbildungsstätte für Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin
- Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
- Fahrradleasing über JobRad
- Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
- Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement
Neugierig?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. med. Ingo Voigt, Chefarzt der Klinik, gerne unter Fon 0201/897-84041 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!