Pflegestudium Contilia

Contilia

Pflegestudium Contilia

Pflegestudierende mit Gehalt von den Einrichtungen der Contilia

Ab Wintersemester 2025: Akademisierung in der Pflege – mach deinen Bachelor mit uns

Seit 2024 gibt es den Studiengang Pflege B.Sc. erstmalig in einer neuen Form. Er wird dual und ausbildungsintegrierend angeboten. Die Einrichtungen der Contilia freuen sich, für diesen Studiengang Kooperationspartner der Hochschule Bochum zu sein.

Die ersten Studierenden sind bereits mit uns als praktischem Partner gestartet. Nach acht Semestern werden die Studierenden sowohl das wissenschaftliche Arbeiten im schulischen Bereich als auch die Praxis in 2600 Stunden in den verschiedenen Einrichtungen der Contilia erlernt haben und ihren Bachelorabschluss nebst Berufszulassung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann erwerben.

In der gesamten Zeit gibt es eine monatliche Ausbildungsvergütung, damit man sich voll auf das duale Studium konzentrieren können.
Damit sind die Absolvent:innen bestens für die vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in der Pflege gerüstet und haben in diesem bedeutsamen Zukunftsberuf beste Karrierechancen.

Und was studierst du? Pflege!

Die immer komplexer werdenden Pflegesituationen stellen uns vor neue Herausforderungen. Um diese zu meistern, braucht es neue Perspektiven und Lösungsansätze sowie die Steigerung von fachlichen Kompetenzen. Die Akademisierung in der Pflege ist ein wichtiger Schritt für eine zukunftsweisende Weiterentwicklung des Pflegeberufs.

Seit dem Wintersemester 2024/2025 gibt es den Studiengang Pflege B.Sc. erstmalig in einer neuen Form. Er wird dual und ausbildungsintegrierend angeboten. Die Contilia freut sich, für diesen Studiengang Kooperationspartner der HS Bochum zu sein. Die ersten Studierenden sind bereits mit uns als praktischem Partner gestartet.

Nach acht Semestern werden die Studierenden sowohl das wissenschaftliche Arbeiten im schulischen Bereich als auch die Praxis in 2600 Stundenin den verschiedenen Einrichtungen der Contilia erlernt haben und ihren Bachelorabschluss nebst Berufszulassung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann erwerben.

In der gesamten Zeit gibt es eine monatliche Ausbildungsvergütung, damit man sich voll auf das duale Studium konzentrieren können.

Damit sind die Absolvent:innen bestens für die vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in der Pflege gerüstet und haben in diesem bedeutsamen Zukunftsberuf beste Karrierechancen.

Ziel des Studiengangs Pflege ist die Vermittlung evidenzbasierter Fähigkeiten in klinischen und außerklinischen pflegepraktischen Handlungsfeldern. Die teilweise interprofessionelle Ausbildung findet in einem Mix aus Theorie, Training in modernen Skills-Labs und beruflicher Praxis statt. Aus dem Studienverlaufsplan ergeben sich die Theorie- und Praxismodule, wobei die praktischen Einsatzorte in Abstimmung mit den Einrichtungen der Contilia geplant werden.

Das Studium auf einen Blick

Kategorie

Inhalt

AbschlussBachelor of Science (B.Sc.) + Berufszulassung + heilkundliche Kompetenzen
Dauer8 Semester
StudienformDual, primärqualifizierend
Credit Points240 ECTS
KostenSemesterbeitrag, keine Studiengebühren
BewerbungZulassungsfrei - Einschreibefristen beachten
StartWintersemester 2025, 1. September 2025
Gehalt1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
2. Ausbildungsgehalt: 1.402,02 Euro
3. Ausbildungsgehalt: 1503,38 Euro
(zzgl. Erhöhung ab 01. Juli um 75 Euro)

Weitere Informationen wie Modulhandbuch und Studienverlaufsplan finden Sie hier.

Neben Einsatzmöglichkeiten, Praxisanleitung und Mentoring wurde ein Traineeprogramm entworfen, welches nach dem Studium greift, um schon heute eine echte Perspektive geben zu können, wie es nach dem Studium weitergehen kann.
Denn klar ist, wir wollen diese akademisierten Fachkräfte nicht nur entwickeln, sondern auch langfristig an uns binden.

Interessiert? Dann bewirb Dich und mach Deinen Bachelor mit uns.

Card image cap
Alexander Siebrecht

Ausbildungsbeauftragter

St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
Pflegedirektion
Kaiserstraße 50, 45468 Mülheim an der Ruhr
Fon: +49 208 305 2824
Fax: +49 208 305 2800