Nachricht

Bewegung mit Herz in der Villa Kunterbunt

Erstellt von Dorothee Renzel

24.10.2025 Elisabeth-Krankenhaus Essen, Contilia

Einmal pro Woche steht im Familienzentrum Villa Kunterbunt an der Belfortstraße alles im Zeichen der Bewegung: Drei Gruppen von jeweils zehn bis zwölf Vorschulkindern klettern, hüpfen, balancieren und toben mit Begeisterung.

Unter Anleitung von Tim Klein, FSJler und Übungsleiter des Essener Sportbundes, werden Motorik, Ausdauer und Sprache spielerisch miteinander verbunden – immer mit viel Spaß und Energie.

Das Bewegungsprogramm wird vom Essener Sportbund ermöglicht und bietet den Kindern zusätzliche Bewegungszeit, die im dicht bebauten Südostviertel oft fehlt. „Hier gibt es einfach zu wenig Raum zum freien Laufen und Spielen“, sagt Christoph Huschka, Leiter der Einrichtung. „Umso wertvoller ist dieses Angebot für unsere Kinder.“

Besonderen Besuch bekam die Villa Kunterbunt jetzt von Prof. Oliver Bruder, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Elisabeth-Krankenhaus Essen, und Jörg Spors. Spors war im vergangenen Jahr quer durch Deutschland gelaufen und hatte dabei Spenden für die Sozialinitiative 1000 Herzen gesammelt. Gemeinsam mit der Initiative unterstützte er das Bewegungsprojekt in seiner Heimatstadt.

„Ich selbst habe schon als Kind gern und viel Sport gemacht. Bewegung tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut“, so Spors. „Ich hoffe, dass die Kinder früh Freude daran entwickeln, aktiv zu sein – denn das ist die beste Grundlage für ein gesundes Leben.“

Prof. Oliver Bruder freut sich, dass die Sozialinitiative 1000 Herzen, mit dieser Unterstützung Kindern im Essener Südostviertel mehr Bewegung, Spaß und Chancen auf ein gesundes Aufwachsen schenkt.

Interesse, die Idee der Contilia Sozialinitiative 1000 Herzen zu unterstützen? Hier gibt es weitere Infos.