Klinik für Kardiologie und Angiologie

Elisabeth-Krankenhaus Essen

Klinik für Kardiologie und Angiologie

Die Klinik für Kardiologie und Angiologie besteht seit 1985 im Elisabeth-Krankenhaus Essen. Binnen kurzer Zeit hat sie sich zu einer der größten Herzkliniken in Nordrhein-Westfalen entwickelt: 17.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant versorgt.

Die Kardiologie ist das Fachgebiet für die Diagnose und Therapie von Herz- und Kreislauferkrankungen. Wo immer möglich, wird zunächst auf nichtinvasive Techniken zurückgegriffen, um die Belastung für den Patienten so gering wie möglich zu halten. Hierzu zählen etwa das Elektrokardiogramm (EKG) oder die Computertomografie (CT). Für die invasive Kardiologie steht unter anderem ein bestens ausgestattetes Herzkatheterlabor zur Verfügung, das bundesweit zu den leistungsstärksten seiner Art zählt. Täglich werden bis zu 30 Patienten mit Hilfe modernster Technologie koronarangiographisch untersucht bzw. behandelt.

Die Angiologie (Gefäßheilkunde) befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Die Abteilung für Angiologie des Elisabeth-Krankenhauses ist mit 20 Betten und jährlich etwa 8.000 Patienten integraler Bestandteil der Klinik für Kardiologie und Angiologie und des Contilia Herz- und Gefäßzentrums. Sie ist außerdem Teil des interdiszplinären und zertifizierten Gefäßzentrums und wird von Dr. Roland Heesen geleitet.

Unseren Herzpatienten empfehlen wir die Mitgliedschaft in der Deutschen Herzstiftung. Wenn Sie – unabhängig von einer Mitgliedschaft – regelmäßig Tipps erhalten möchten, wie man bei welcher Herzkrankheit auch selbst zur Verbesserung der Herzerkrankung beitragen kann, abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter der Deutschen Herzstiftung, den Sie hier anfordern können.

Klinik für Kardiologie und Angiologie

Klara-Kopp-Weg 1
45138 Essen
Fon: +49 201 897 3200
Fax: +49 201 288 525

E-Mail: sek.kardiologie(at)contilia.de

Kardiologische Ambulanz

Fon: +49 201 897 3290

Ansprechpartner

Card image cap
Prof. Dr. med.
Oliver Bruder

Chefarzt

Contilia Herz- und Gefäßzentrum
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen
Fon: +49 201 897 3206
Fax: +49 201 288 525
Card image cap
Prof. Dr. med.
Heinrich Wieneke

Chefarzt

Contilia Herz- und Gefäßzentrum
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen
Fon: +49 201 897 3208
Fax: +49 201 288 525
Card image cap
Dr. med.
Thomas Schmitz

Chefarzt

Contilia Herz- und Gefäßzentrum
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen
Fon: +49 201 897 3207
Fax: +49 201 288 525

Sprechstunden

Online-Sprechstunde

für Patientinnen und Patienten unserer Klinik

Virtuelles Sprechzimmer

Terminhotline: +49 201 897 3200

Spät-Sprechstunde für Berufstätige

Online-Terminvereinbarung

Nur Online-Terminvereinbarung möglich

Privatambulanz

Fon: +49 201 897 3206+49 201 897 3207

Kardiologische Ambulanz

Fon: +49 201 897 3290

Angiologischen Ambulanz

Sprechstunde: Mo-Fr 08:00 – 16:00 Uhr
Fon: +49 201 897 3270

Foto oben: M.Duschner, Foto Sprechstunden: AdobeStock mocka

Aktuelle Nachrichten

Herz und Gefäße

27.04.2023

Bodyguard!, Christophorus Quartier, Contilia Herz- und Gefäßzentrum, Contilia Institut für Psychosoziale Medizin, Contilia Klinik Management, Contilia Pflege und Betreuung, Contilia Zentrum für Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement, Contilia Zentrum für Krankenhaushygiene, CTR Huttrop, Elisabeth-Krankenhaus Essen, Emmaus Quartier, Engelbertus Quartier, Fachklinik Kamillushaus Heidhausen, Franziskushaus, Franziskus Quartier, Geriatrie-Zentrum Haus Berge, Haus Berge, Haus Berge Quartier, Hildegardis Quartier, Katholisches Familienzentrum und Kindergarten Auf den Hufen, Kängurus - Ambulante Kinderkrankenpflege, Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel, Laurentius Quartier, Maria Frieden Quartier, Martin Luther Quartier, Philippusstift, Praxis am Grillo-Theater, Raphaelhaus, SPORTZ - Medizinisches Gerätetraining, Sportz Am Uhlenkrug, St. Andreas Quartier, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern, St. Elisabeth Quartier, St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, St. Josef Quartier, St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, St. Marien Quartier, Stationäre Reha Sucht, Theaterpassage, Therapie und Reha Kupferdreh, Wohnanlage St. Anna-Stift, Anästhesie und Schmerztherapie, Altersmedizin, Bewegungsapparat, Contilia, Diabetes, Frauengesundheit, Geburt, Herz und Gefäße, Impfen, Karriere, Kinder- und Jugendmedizin, Labor, Neurologie, Niere, Notfallmedizin, Pflege, Plastische Chirurgie, Psyche und Sucht, Seelsorge, Therapie und Reha, Urologie, Viszeralmedizin

Über 1400 Läufer:innen auf Zollverein