Contilia GefäßTag – Vorträge und Austausch
Erstellt von Dorothee Renzel
24.11.2025 Elisabeth-Krankenhaus Essen, Contilia, Herz und Gefäße
Gefäßerkrankungen sind eine ernsthafte Bedrohung für unsere Gesundheit, doch moderne Diagnostik und innovative Behandlungsmethoden bieten Betroffenen neue Hoffnung.
Die Klinik für Gefäßchirurgie und Phlebologie des Elisabeth-Krankenhauses Essen lädt alle Interessierten herzlich für Mittwoch, 3. Dezember, zum 1. Contilia GefäßTag ins Hörsaalzentrum des Elisabeth-Krankenhauses (Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen) ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.15 Uhr.
Unter dem Motto „Schwache Gefäße, starke Lösungen: Endovaskuläre Interventionen – Präzisionsmedizin in den Blutbahnen“ erwartet die Teilnehmer ein informatives und praxisorientiertes Programm, das sowohl spannende Vorträge als auch einen praktischen Einblick in die Gefäßmedizin bietet. Die Besucher erfahren, wie Sie Ihre arteriellen Gefäße schützen, Risiken erkennen und von fortschrittlichen Therapien profitieren, wenn ein Gefäßeingriff notwendig werden sollte – schonend, sicher und wirksam
Im Mittelpunk des Nachmittags stehen Informationen zur ganzheitlichen Gefäßmedizin und Prävention, u.a. wird die sogenannte „Schaufensterkrankheit“ genauer betrachtet. Auch erhalten die Besucher einen Einblick in die moderne Diagnostik und in bildgebende Verfahren. Neben verschiedenen informativen Vorträgen steht der direkte und persönliche Austausch mit den Medizinern im Mittelpunkt des Nachmittags.
Anmeldung:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort der Veranstaltung:
Elisabeth-Krankenhaus Essen, Hörsaalzentrum, Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen
