St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern

GerTa - Gerontopsychiatrische Tagesklinik

Tagsüber zur Therapie - abends wieder zu Hause


Ihr Kontakt zur Gerontopsychiatrischen Tagesklinik

Über uns

Unsere gerontopsychiatrische Tagesklinik umfasst 12 Behandlungsplätze für Patient:innen ab dem 55. Lebensjahr mit verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern, in Lebenskrisen, mit Alltags und Anpassungsschwierigkeiten.

Durch unser multiprofessionelles Team bieten wir ein individuell angepasstes Behandlungskonzept an, welches stationäre Aufenthalte verkürzt oder gar vermeidet. Angehörige werden, auf Wunsch, in die Behandlung mit einbezogen und durch unseren Sozialdienst beraten. Ziel ist es, nach der Entlassung die ambulanten Unterstützungsangebote bestmöglich zu integrieren, um die Behandlungsergebnisse aufrechtzuhalten.

An wen wir uns richten

Unser Angebot richtet sich an Menschen,

  • die älter als 55 Jahre sind
  • die Abende und Wochenenden in ihrem gewohnten Umfeld verbringen möchten
  • die nicht an einer Suchterkrankung leiden

Unser Therapiespektrum

  • Akupunktur
  • Aromatherapie
  • Außenaktivitäten
  • Bewegungstherapie
  • Depressionsbewältigungsgruppe
  • Einzeltherapie
  • Entspannungstherapie
  • Ergotherapie
  • Hirnleistungstraining
  • Musiktherapie
  • Training von Alltagskompetenzen
  • Verhaltenstherapeutische Gruppenpsychotherapie

Wie können Sie einen Termin vereinbaren?

Für die Behandlung in der Tagesklinik ist eine Einweisung von einem: einer Fachärzt:in erforderlich.
Wenn Sie sich beraten lassen möchten, ob die die tagesklinische Behandlung die passende Therapieform für Sie ist, vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Vorgespräch.

Foto oben: Matthias Duschner