Woitalla-Dirk

Willkommen!

Prof. Dr. med. Dirk Woitalla

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

Klinik für Neurologie - Chefarzt
Heidbergweg 22-24
45257 Essen
Fon: +49 201 455 1701
Fax: +49 201 455 2954

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

Stroke Unit Essen - Chefarzt
Heidbergweg 22-24
45257 Essen
Fon: +49 201 455 1701
Fax: +49 201 455 2954

Qualifikationen:

Facharzt für Neurologie

Zusatzbezeichnung Chirotherapie

Zertifikat verkehrsmedizinische Begutachtung

Zertifikat Klinische Prüfungen nach AMG und MPG

 

Fortbildungsspektrum

Akupunktur

Manuelle Medizin

Psychosomatische Grundversorgung

Psychotherapie

Spezielle Schmerztherapie

 

Tätigkeitsschwerpunkte

Neurodegenerative Erkrankungen

Neuroimmunologische Erkrankungen

 

Akademischer Werdegang

1998: Promotionsarbeit zum Thema: „Die Bedeutung von Aktivitätsunterschieden der Catechol-O-Methyltransferase (COMT) für das Auftreten motorischer Fluktuationen beim Parkinson Syndrom“, in der Neurologischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum unter der Leitung von Professor Przuntek | Prädikat: magna cum laude

2006: Habilitation im Fach Neurologie: „Pharmakokinetische Analyse der motorischen Fluktuationen unter Berücksichtigung der Magenentleerung beim idiopathischen Parkinson-Syndrom“

2006: Lehrbefugnis für das Fach Neurologie

2013: Außerplanmäßige Professur der Ruhr-Universität Bochum

2013: Professur für Neurodegeneration im Bereich der Bewegungsstörungen der Ruhr-Universität Bochum

 

Auszeichnungen, Preise, Stipendien

2009: DRG- Preis des Katholischen Klinikums Bochum

2010: Poster Preis der FORUM-Tagung

 

Klinische Erfahrung

08/1992 – 06/1994: Neurochirurgische Klinik, Alfried Krupp Krankenhaus, Essen | Position: Assistenzarzt | Verantwortung: Patientenversorgung

07/1994 – 11/1995: Psychiatrische Universitätsklinik, Düsseldorf  | Position: Assistenzarzt | Verantwortung: Patientenversorgung

12/1995 – 11/1998: Neurologische Universitätsklinik, Bochum | Position: Assistenzarzt | Verantwortung: Patientenversorgung

12/1998 –  heute: Neurologische Universitätsklinik, Ruhr-Universität Bochum | Position: Oberarzt | Verantwortung:       

  • Führungsverantwortung als Oberarzt der Station für neurodegenerative Erkrankungen
  • Führungsverantwortung als Leiter der Ambulanz für Neurodegeneration mit dem Schwerpunkt Parkinson
  • Personaleinstellungen
  • Aufbau und Etablierung der Tiefenhirnstimulation in Bochum
  • Konzeption, Betreuung und Durchführung von Medikamentenstudien
  • Konzeption, Betreuung und Durchführung von theoretischen Forschungsstudien
  • Einführung und Betreuung des DRG- Systems als DRG-Verantwortlicher der Klinik
  • Organisation des Studentenunterrichts im Fach Neurologie im St. Josef Hospital Bochum
  • Organisation interner und externer Fortbildungsveranstaltungen

10/2007 –  3/2014: Stellvertreter des Klinikdirektors

Seit 4/2014: Chefarzt Neurologische Klinik der Katholischen Kliniken der Ruhrhalbinsel, Essen (St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh)

 

Auslandsaufenthalt

1991: Auslandsstudium, University of Wisconsin, USA

 

Forschungsschwerpunkte

12/1995 –  heute: Neurologische Universitätsklinik, Ruhr-Universität

 

Leitungserfahrung

Seit 01.12.1998: Oberarzt der Neurologischen Klinik

Seit 01.08.2001: DRG- Beauftragter der Neurologischen Klinik

Seit 01.10.2007: Stellvertreter des Klinikdirektors; Geschäftsführender Oberarzt

 

Studienerfahrung

Celomen, Phase III, M. Parkinson, Clinical-Investigator

Celosafe, Phase III, M. Parkinson, Clinical-Investigator

RiluPARK, Phase II, M. Parkinson, Clinical-Investigator

MOVPark, Phase III, M. Parkinson, Principal-Investigator

TULIP,  Phase Ib, M. Parkinson, Principal-Investigator

SPIRID, Phase IIb, M. Parkinson, Principal-Investigator

SPIRID-O, Phase IIb, M. Parkinson, Principal-Investigator

EFC5286, Phase II, M. Alzheimer, Clinical-Investigator

SR57667B, Phase II, M. Alzheimer, Clinical-Investigator

SP1066, Phase IV, M. Parkinson, Principal Investigator

SP0970, Phase IV, M. Parkinson, Wissenschaftlicher Leiter

TevAzi, Phase IV, M. Parkinson, Wissenschaftlicher Leiter

AL108-231, Phase III, Progressive Supranukleäre Paralyse, Principal Investigator

NCT01159691, Phase IV, M. Parkinson, National coordinator

NCT02230904, Phase IV, M. Parkinson, Principal Investigator

NCT02227355, Phase IV, M. Parkinson, Global coordinator

SP1066, Phase IV, M. Parkinson, Clinical-Investigator

AL 108-232, Phase III, PSP, Principal Investigator

PD00013, Phase IV, M. Parkinson, Global coordinator   

PD00018, Phase IV, M. Parkinson, Principal-Investigator

BIA-OPC 401, Phase IV, M. Parkinson, Principal Investigator

BMS-CN002-012, Phase III, PSP

AB13004, Phase II, PSP, planned

 

Publikationen

Allgemeine Publikationen: > 150

Veröffentlichung auf PubMed, u.a. aktuell:

  • Polypharmacy in Parkinson's disease: risks and benefits with little evidence. Csoti I, Herbst H, Urban P, Woitalla D, Wüllner U. J Neural Transm (Vienna). 2019 Jun 20. doi: 10.1007/s00702-019-02026-8.
  • Using global team science to identify genetic parkinson's disease worldwide. Vollstedt EJ, Kasten M, Klein C; MJFF Global Genetic Parkinson's Disease Study Group. Ann Neurol. 2019 Jun 2. doi: 10.1002/ana.25514.
  • Impairment of Motor Function Correlates with Neurometabolite and Brain Iron Alterations in Parkinson's Disease. Pesch B, Casjens S, Woitalla D, Dharmadhikari S, Edmondson DA, Zella MAS, Lehnert M, Lotz A, Herrmann L, Muhlack S, Kraus P, Yeh CL, Glaubitz B, Schmidt-Wilcke T, Gold R, van Thriel C, Brüning T, Tönges L, Dydak U.

Originalarbeiten in Medline gelisteten Zeitschriften: 110

Wissenschaftliche Vorträge: > 250

 

Mitgliedschaften

Deutsche Parkinson Gesellschaft, Vorstandsmitglied

International Graduate School of Neuroscience Bochum

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin

Deutsche Gesellschaft für autonome Störungen

European Federation of Neurogastroenterology

Forschungsgruppe Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin

 

Lehrtätigkeit

1993 - 1995: Psychiatrische Universitätsklinik Düsseldorf

1995 - heute: Neurologische Universitätsklinik, Ruhr-Universität Bochum