Aufnahme

Willkommen!

Aufnahme

Ihr Weg zu uns

Aufnahmebüro

Das Aufnahmebüro ist Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichbar.
Telefon: +49 201 8406 140 (Frau Cornelsen)

Aufnahme

Wenn Sie den Entschluss zur Suchttherapie gefasst haben, machen wir Ihnen den Start ganz leicht. Über diese Wege finden Sie zu uns:

Sie benötigen lediglich eine Krankenhauseinweisung von Ihrem Hausarzt. Bitte wenden Sie sich an das Aufnahmebüro.

Bitte beantragen Sie die Therapie über eine Suchtberatungsstelle bei Ihrer Rentenversicherung oder Krankenkasse. Oder stellen Sie bereits während der Entzugsbehandlung einen Antrag im Eilverfahren, so dass die Rehabilitationsbehandlung nahtlos anschließen kann. Wenn Sie bereits eine Leistungszusage für die Rehabilitationsbehandlung haben, können Sie im Vorfeld bei uns am Qualifizierten Entzug teilnehmen.

Kontakt über das Aufnahmebüro

Bitte beantragen Sie die Therapie über eine Suchtberatungsstelle bei Ihrer Rentenversicherung oder Krankenkasse. Oder stellen Sie bereits während der Entzugsbehandlung einen Antrag im Eilverfahren, so dass die Rehabilitationsbehandlung nahtlos anschließen kann.

Bei Erstkontakt:
Psychiatrische Institutsambulanz PIA
Fon 0201 8406-124

Bei bestehender Kostenzusage:
Aufnahmebüro
Fon 0201 8406-126

Sie benötigen die Kostenzusage der Rentenversicherung/Krankenkasse. Beantragen können Sie die Ambulante Rehabilitation Sucht über die Einrichtungen des Trägerverbundes, andere Suchtberatungsstellen, den betrieblichen Sozialdienst oder unsere Psychiatrische Institutsambulanz:

Fon 0201 8406-124

Einrichtungen des Trägerverbundes sind:

  • Fachklinik Kamillushaus
  • Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
    Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
    Niederstraße 12-16, 45141 Essen
    Fon 0201 3200360
  • Suchtberatung des Diakoniewerkes Essen
    Maxstraße 71, 45127 Essen
    Fon 0201 82 13 0-18