Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie, Intensivmedizin und Viszeralmedizin

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie, Intensivmedizin und Viszeralmedizin

Im Mittelpunkt der internistischen Klinik stehen Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes und Herz-Kreislauferkrankungen, endoskopische Diagnostik sowie Behandlung von internistischen Krebserkrankungen. Neben einer umfassenden medizinischen Behandlung legen wir großen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander: Bei Sorgen und Nöten können Sie sich in Absprache mit Ihrem Hausarzt jederzeit mit uns zu einer Beratung in Verbindung setzen. Selbstverständlich stehen wir auch für Untersuchungen und zur Einleitung von Behandlungsmaßnahmen einschließlich einer Zweitmeinung zur Verfügung.

Vereinbaren Sie gern einen Termin mit unserem Sekretariat: Fon 0201 455 1601.

Wünschen Sie eine Terminvereinbarung zur ambulanten Endoskopie?
für gesetzlich versicherte Patienten:innen Fon 0201 455 1859.
für privat versicherte Patienten:innen Fon 0201 455 1609 / 0201 455 1601.
 

 

Informationen für Privat-Patient:innen:
Prof. Adamek führt Endoskopische Untersuchungen bei privat versicherten Patient:innen persönlich durch. Im Jahr 2022 hat Prof. Adamek insgesamt 1775 Endoskopien bei dem ihm anvertrauten Privatpatient:innen vorgenommen. Prof. Adamek begann 1991 endoskopische Untersuchungen durchzuführen (seit dem insgesamt über 50.000 Untersuchungen). Seit 1993 nimmt er endosonographische Feinnadelpunktion vor (siehe auch PubMed/Publikationen).

Möchten Sie Teil unseres ärztlichen Teams werden? Bewerben Sie sich,wir freuen uns auf Sie!

Informationen für Bewerber:

Aktueller Stellenplan:
1 Chefarzt - 8 Oberärzt:innen - 16 Assistenzärzt:innen
Aktuelle Anzahl der zu betreuenden Patienten:innen durch einen Assistenzarzt:in: 6-8
Aktuelle Anzahl der Bereitschaftsdienste der Assistenzärzt:innen im Monat: 4
Aktuelles Bereitschaftsdienstmodell: Mo-Fr 2 Assistenzärzt:innen, 16.00-9.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen: 2 Assistenzärzt:innen, 9.00-9.00 Uhr.

Aktuelle Weiterbildungsermächtigungen: 
Innere Medizin: 5 Jahre (Basisweiterbildung 3 Jahre und spezielle Innere Medizin 2 Jahre)
Gastroenterologie: 3 Jahre
Kardiologie: 2 Jahre
Onkologie: folgt

Card image cap
Prof. Dr.
Romuald Joachim Adamek

Chefarzt

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie, Intensivmedizin und Viszeralmedizin
Heidbergweg 22-24, 45257 Essen
Fon: +49 201 455-1601
Fax: +49 201 455-2959

Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie, Intensivmedizin und Viszeralmedizin

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Heidbergweg 22-24
45257 Essen

Fon: +49 201 455-1601
Fax: +49 201 455-2959

Sekretariat:
Sekretariat.Innere(at)contilia.de

Aktuelle Nachrichten

Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie, Intensivmedizin und Viszeralmedizin

27.04.2023

Bodyguard!, Christophorus Quartier, Contilia Herz- und Gefäßzentrum, Contilia Institut für Psychosoziale Medizin, Contilia Klinik Management, Contilia Pflege und Betreuung, Contilia Zentrum für Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement, Contilia Zentrum für Krankenhaushygiene, CTR Huttrop, Elisabeth-Krankenhaus Essen, Emmaus Quartier, Engelbertus Quartier, Fachklinik Kamillushaus Heidhausen, Franziskushaus, Franziskus Quartier, Geriatrie-Zentrum Haus Berge, Haus Berge, Haus Berge Quartier, Hildegardis Quartier, Katholisches Familienzentrum und Kindergarten Auf den Hufen, Kängurus - Ambulante Kinderkrankenpflege, Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel, Laurentius Quartier, Maria Frieden Quartier, Martin Luther Quartier, Philippusstift, Praxis am Grillo-Theater, Raphaelhaus, SPORTZ - Medizinisches Gerätetraining, Sportz Am Uhlenkrug, St. Andreas Quartier, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern, St. Elisabeth Quartier, St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, St. Josef Quartier, St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, St. Marien Quartier, Stationäre Reha Sucht, Theaterpassage, Therapie und Reha Kupferdreh, Wohnanlage St. Anna-Stift, Anästhesie und Schmerztherapie, Altersmedizin, Bewegungsapparat, Contilia, Diabetes, Frauengesundheit, Geburt, Herz und Gefäße, Impfen, Karriere, Kinder- und Jugendmedizin, Labor, Neurologie, Niere, Notfallmedizin, Pflege, Plastische Chirurgie, Psyche und Sucht, Seelsorge, Therapie und Reha, Urologie, Viszeralmedizin

Über 1400 Läufer:innen auf Zollverein