Stellenangebote

Stellenangebote

Oberarzt:in (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie und Oberarzt:in (m/w/d) für Innere Medizin und spezielle internistische Intensivmedizin Ausschreibungsnummer: 11459

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und  Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Mit ihren Standorten St. Josef-Krankenhaus Essen-Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern und der Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausensteht die Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH - eine Einrichtung der Contilia - für ein modernes regionales Gesundheits- und Kompetenzzentrum. Basierend auf einem breiten stationären, teilstationären und ambulanten Leistungsspektrum der neun Kliniken mit insgesamt 495 Betten haben sich zahlreiche spezialisierte Fachbereiche entwickelt. Zu den Leistungsschwerpunkten des St. Josef-Krankenhauses Kupferdreh zählen insbesondere die Innere Medizin mit viszeralmedizinischer Expertise, Neurologie mit Parkinsonzentrum, die Plastische Chirurgie sowie die Angebote verschiedener Kliniken rund um Erkrankungen des Bewegungsapparates.
 
Das hohe Niveau der Patientenversorgung wird der Einrichtung seit vielen Jahren mit dem Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 bescheinigt. Als Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen investiert das Haus in eine strukturierte Aus- und Weiterbildung unter der Leitung erfahrener ärztlicher Mentoren, verbunden mit dem Anspruch, Medizin auf aktuellem wissenschaftlichen Stand anzubieten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Oberarzt:in (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie und Oberarzt:in (m/w/d) für Innere Medizin und spezielle internistische Intensivmedizin

Die Klinik im Überblick

96 planmäßige Betten | 6 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation in enger Koorperation mit der Anästhesie bzgl. Beatmungsgpatienten | Sehr gut ausgestattete ZNA | Betreuung von Patienten aus dem Gesamtgebiet der Inneren Medizin | Einsatz modernster diagnostischer und therapeutischer Verfahren | Endoskopie auf höchstem Niveau (z. B. Endosonographie mit/ohne Punktionen, interventionelle ERCP/PTCD, Stentanlagen, Mukosektomien, Bronchoskopien, Kapselendoskopien, Erlernen kardiologischer Diagnostik in enger Kooperation mit Kardiologie | Ultraschall-Diagnostik mit interventionellen gezielten Punktionen und Drainageanlagen, Kontrastmittelsonografie, FibroScan. Wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenz mit dem Elisabeth Krankenhaus, chemotherapeutische stationäre Behandlung viszeral-onkologischer Patienten. Enge Koorperation mit der hiesigen Viszeralmedizin. 
Ihr Profil
  • Sie sind Facharzt:in (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie bzw. Innere Medizin und Intensivmedizin
  • Sie besitzen eine sehr gute Expertise in allen endoskopischen Interventionen/Intensivmedizin
  • Sie verfügen über eine breite allgemeininternistische Erfahrung und nehmen an den Rufbereitschaftsdiensten teil
  • Sie sind eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit
  • Sie haben Freude am Beruf und Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung der hiesigen Assistenzärzte: innen und begleiten den Studentenunterricht
  • Sie zeichnen sich durch eine kollegiale, selbstständige und zugleich patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise aus
  • Sie freuen sich auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Sie begegnen den Patienten und deren Umfeld mit Respekt und Einfühlungsvermögen
Unser Angebot
  • Interessante Aufgaben in einem gut abgestimmten und harmonischen Team
  • Dynamisches Arbeitsumfeld
  • Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas 
  • Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Weitere Infos hier.
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
  • Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
  • Fahrradleasing über JobRad
Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Romuald Joachim Adamek, Chefarzt der Klinik, unter Fon 0201 455-1601 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!