
Seelsorge
Geriatrie-Zentrum Haus Berge und Philippusstift
Ein Krankenhausaufenthalt ist oft eine Ausnahmesituation. Völlig neue Aspekte des Lebens zeigen sich und wollen bedacht und beredet sein. Vielleicht gibt es Erfahrungen, die Mut machen. Vielleicht entstehen Fragen, Zweifel, Sorgen.
Unsere katholischen und evangelischen Seelsorger sind kompetente Ansprechpartner. Sie begleiten die Patienten in schwierigen Zeiten, haben immer ein offenes Ohr für Probleme. Sie suchen gemeinsam mit den Patienten nach Lösungsmöglichkeiten für die kleinen und großen Schwierigkeiten, die ein Krankenhausaufenthalt mitbringt.
Natürlich finden auch konfessionslose Patienten oder Menschen mit einer anderen Religionszugehörigkeit Rat bei den Seelsorgern des Hauses. Über alle seelsorgerischen Gespräche wird selbstverständlich Stillschweigen gewahrt.
Krankenhausseelsorge ist persönliche Begleitung im Krankenhaus für Patienten und Angehörige.
Wir sind da und hören zu - Ihnen selbst und auch Ihren Angehörigen. Wenn Sie mögen, beten wir mit Ihnen.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Kommunion, Abendmahl, Krankensalbung oder einen Segen möchten. Nutzen Sie unsere Kapelle und das gottesdienstliche Angebot.
Wir unterstützen Sie gerne! Tun Sie ruhig den ersten Schritt. Schließlich ist das Leben bunt – wir sind gespannt auf Ihre Bedürfnisse.
Unabhängig von Ihrer Religions- oder Konfessionszugehörigkeit begegnen wir Ihnen mit Wertschätzung und Respekt. Der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen widmen wir besondere Aufmerksamkeit.
Das Pflegepersonal auf den Stationen vermittelt auf Wunsch den Kontakt zu den Seelsorgern.
Ansprechpartner
Philippusstift
Jens Schwabe-Baumeister
Evangelischer Klinikseelsorger
Krankenhausseelsorge
Hülsmannstraße 17, 45355 Essen-Borbeck
Fon: +49 201 6400 1231
Fax:
Ansprechpartnerin
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Petra Kerperin
Kath. Seelsorgerin