Netzwerke und Kooperationen
Geriatrischer Versorgungsverbund
Die umfangreiche altersmedizinische Versorgung am St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, innovative Projekte und eine enge Vernetzung zu kooperierenden Einrichtungen wie Seniorenheimen, Pflegediensten und Feuerwehr tragen dazu bei, den älteren Menschen im Einzugsgebiet eine gute Versorgung zu sichern.
Demenznetzwerke
Unsere Geriatrie ist eng verbunden mit den Demenznetzwerken in Hattingen und Essen. Von gemeinsamen Projekten und der gegenseitigen Unterstützung profitieren die teilnehmenden Einrichtungen und die Patienten.
www.netzwerk-demenz-essen.de
www.alzheimer-hattingen-sprockhoevel.de
Palliativnetzwerke
Als Teil der Palliativnetzwerke Essen und Ennepe-Ruhr arbeiten wir gemeinsam daran, die Versorgungsstrukturen für schwerstkranke und sterbende Menschen durch eine enge Vernetzung von stationären und ambulanten Einrichtungen, Hospizen, Palliativpflegediensten und Palliativmedizinern zu verbessern. Darüber hinaus fördern wir die Kultur des offenen Umgangs mit dem Sterben, mit Tod und Trauer.
www.netzwerk-palliativmedizin-essen.de
www.palliativnetz-en.de
Häusliche Rehabilitation
Oftmals benötigen Patienten:innen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus noch weitere Rehabilitationsbehandlungen, können ambulante Angebote aber aufgrund des Gesundheitszustandes oder fehlender Mobilität nicht wahrnehmen. Um diese Versorgungslücke zu schließen, hat das Zentrum für Altersmedizin Kooperationen mit niedergelassenen Therapeuten und Ärzten geschlossen, die die Patienten zuhause weiter behandeln. Dies ist eine wichtige Ergänzung, um den Erfolg der Therapie zu optimieren und Rückfälle zu vermeiden.
Partner
- Ergotherapie Miriam Priebe, Hattingen
- Logopädie Praxis Martens-Wiese, Hattingen
- Hospizdienst der Stadt Hattingen
- Pflegeheime
- Hausärzte
- Gedächtnistrainerin Dr. Michaela Waldschütz
- Tanzstudio Katja Hulok