
Gastroenterologie | Endoskopie | Viszeralmedizin
Endoskopie
In der Endoskopie stellen wir ein umfangreiches Spektrum diagnostischer und interventioneller Verfahren sowie Funktionsuntersuchungen des Gastrointestinaltraktes bereit. Dieses umfasst auch innovative therapeutische und minimal-invasive Ansätze wie zum Beispiel die intraduktale Radiofrequenzablation zur Behandlung von stenosierenden Gallengangs- und Pankreaskopftumoren.
- Manometrie, pH-Metrie
- Bougierung, Ballondilatation und Stentimplantationen
- Behandlung von Ösophagusvarizen (Banding)
- Endoskopische Mukosa Resektion (EMR) von Frühkarzinomen
- Fremdkörperentfernungen
- Behandlung von Blutungen (Unterspritzen, Clip Applikation, Argon Beamer)
- Kardiasprengung bei Achalasiepatienten
- Polypektomien
- Endoskopische Mukosa Resektion (EMR) von Frühkarzinomen
- Behandlung von Fundusvarizen (Histoacryl)
- Perkutane Endoskopische Gastrostomie (PEG) / Perkutane Endoskopische Jejunostomie (PEJ)
- Argonplasmakoagulation (APC) bei Angiodysplasien
- Bougierung, Ballondilatation und Stentimplantation bei Magenausgangsstenosen
- Fremdkörperentfernungen
- Behandlung von Blutungen (Unterspritzen, Clip Applikation, Argon Beamer)
- H2-Atemtests
- Kapselendoskopie des Dünndarms
- Polypektomien
- Bougierung von Stenosen des Darms z. B. bei Morbus Crohn oder postoperativen Stenosen
- Dekompressionssonden
- Überbrückung von Tumorstenosen mittels Metallgitterstents
- Argonplasmakoagulation (APC) bei Angiodysplasien
- Behandlung von Blutungen (Unterspritzen, Clip Applikation, Argon Beamer)
- Behandlung von Enddarmerkrankungen (Proktologie)
- Endoskopisch-therapeutische Gallenwegsuntersuchung (ERCP) zur Entfernung von Gallensteinen, zur Beseitigung von Stenosen/Galleleckagen
- Endoskopische Bougierung, Dilatation und Prothesenversorgung (Plastik- oder Metallstents) bei entzündlichen oder malignen Stenosen der Gallenwege
- Endoskopische Radiofrequenzablation (RFA) von malignen Tumoren der Gallenwege
- Perkutan-transhepatische Gallenwegsdarstellung (PTC) und Anlage von Drainagen (PTCD) insbesondere bei Voroperationen an Magen, Dünndarm oder Gallenwegen, schwierigen Engstellen der Gallenwege oder Gallengangssteinen
- Papillotomien bei Sphinkter-Funktionsstörungen
- Bougierung, Dilatation und Prothesenversorgung des Gangsystems bei Stenosen infolge von Entzündungen oder Tumoren
- Endosonographisch-gesteuerte Feinnadelpunktion von Tumoren oder Zysten
- Endosonographisch-gesteuerte Radiofrequenzablation (RFA) von malignen Tumoren
- Endosonographisch-gesteuerte Anlage von Drainagen bei Zysten oder Abszessen transgastral oder transduodenal