Psychotherapieausbildung und psychologische Praktika
Psychologische Psychotherapeut/Innen in Ausbildung
Als Kooperationspartner der Ruhr-Universität Bochum bietet das St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern jedes Jahr Stellen für Psychologische Psychotherapeut/Innen in Ausbildung an. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihnen im Rahmen Ihrer Bewerbung zum weiterbildenden Studiengang Psychotherapie an der Ruhr-Universität Bochum eine Stelle für die ambulante Tätigkeit im Zentrum für Psychotherapie (ZPT) zugesagt wurde und Sie daran interessiert sind, diese im Anschluss an Ihr Klinikjahr in der Außenstelle ZPT Hattingen zu absolvieren. Das ZPT Hattingen ist eng mit dem ZPT Bochum verbunden und in unserem Haus angesiedelt.
Für die klinische Arbeit in unserem Haus gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Beschäftigungsbeginn ist jeweils der 1. April
- wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Freistellung für Seminare im Rahmen der Ausbildung
- Vergütung nach AVR
- 30 Urlaubstage pro Jahr
Für den weiterbildenden Studiengang Psychotherapie bewerben Sie sich bitte zunächst an der Ruhr-Universität Bochum. Im Falle einer Zusage vom ZPT können Sie sich im Anschluss für die klinische Arbeit in unserem Haus bewerben. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung inklusive Bewerbungspass ein.
Psychologische Praktika
Im Rahmen unserer Kooperation mit ZPT und Ruhr-Universität Bochum (RUB) bieten wir Psychologie-Studenten im Master-Studiengang „Psychotherapie“ die Möglichkeit, sich für ein Praktikum in unserem Haus zu bewerben. Die Dauer des Praktikums liegt bei maximal zwölf Wochen. Die möglichen Zeitpunkte für das Praktikum liegen von Januar bis März, von Mai bis Juli sowie von September bis November eines Jahres.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Priv.-Doz Dr. med.
Bernhard Kis
Chefarzt
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Essener Straße 31, 45529 Hattingen
Fon: +49(0)2324 46-2161
Fax: +49(0)2324 46-2198