Spezielle Angebote

Klinik für Geriatrie - Alterstraumatologie

Spezielle Angebote

Angehörigenkurs: Pflege bei Demenz

Fachkundige Hilfe für Pfelgeanfänger finden Sie in unserem Kursangebot für pflegende Angehörige.
Es ist schnell passiert: Eine Verletzung, eine schwere Krankheit (z.B. Demenz) und ein Angehöriger benötigt Pflege. In diesem kostenfreien Kursangebot bekommen Sie fachkundige Unterstützung, wie Sie den Alltag mit Ihrem Angehörigen gemeinsam meistern.

Termine: jeweils samstags 10–13 Uhr
29.04.2023 | 06.05.2023 | 13.05.2023
Kursort: Gegenüber dem Eingang zum St. Josef-Krankenhaus: St. Josef-Quartier | Raum Dilldorf, Heidbergweg 33 | 45257 Essen
Anmeldung: Fon 0201 455-2979 

Fitness für die grauen Zellen: Gedächtnistraining

Mit zunehmendem Alter lässt die geistige Leistungsfähigkeit nach. Durch gezieltes Gedächtnistraining kann jeder seinem Gedächtnis, seiner Reaktion, Koordination und Wahrnehmung auf die Sprünge helfen. Für unsere Patienten ist es Teil des Behandlungsplans, für interessierte Nicht-Patienten:innen gibt es ein kostenpflichtiges Kursangebot. 

Anmeldung im Sekretariat unter Telefon +49 201 455-1290
Kurstermin: montags vormittags (Termine in der Tagespresse)

Fit im Takt: Tanztraining

„Eins, zwei, Cha-Cha-Cha“ - Wer regelmäßig das Tanzbein schwingt, tut Körper und Geist etwas Gutes. Studien belegen, dass nicht nur Muskulatur und Kreislauf, sondern auch Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Balancegefühl und Reaktionszeit geschult werden. Tanzen ist ein wahrer Jungbrunnen, und großen Spaß mit Gleichgesinnten macht es obendrein. Mit einem neuen Kursangebot lockt das Zentrum für Altersmedizin interessierte Senioren aufs Parkett. Um Anmeldung zu dem fortlaufenden Kurs wird gebeten. 

Anmeldung im Sekretariat unter Telefon +49 201 455-1290
Kurstermin: freitags nachmittags von 16 bis 17 Uhr
Kosten: 5 Euro pro Tanzstunde (eine kostenlose Probestunde ist möglich)

Mobilitätstraining: Busfahren

Damit unsere Patienten die wiedergewonnene Mobilität auch im Alltag nutzen, üben wir alltägliche Situationen wie das Busfahren. Einsteigen, Ticket lösen, ein paar Stationen fahren - das macht fit für den Alltag und nimmt die Angst vor überfordernden Situationen.
 

Diätberatung

ob während Ihres aufenthaltes bei uns oder nach her: Wir unterstützen Sie beim Erlernen des nötigen Know Hows, um Ihre Ernährungs- und / oder Diabetestherapie optimal im Alltag umsetzen zu können. Unser Team ist spezialisiert auf Ihre Fragen zum Thema Ernährungs- und Diabetestherapie. Gleichermaßen stehen wir Ihnen gerne mit unserer Qualifikation zu Ihren Fragen rund um das Thema Diabetes mellitus beratend zur Seite.