
Leistungsspektrum Intensivmedizin
Klinik für Gastroenterologie und Onkologie
Auf der Intensivstation des Marien-Hospitals Mülheim an der Ruhr ( 17 Betten mit 8 Beatmungsmöglichkeiten) werden die Patienten, abhängig von ihren Erkrankungen, interdisziplinär durch die Kliniken für Anästhesie, Kardiologie, Nephrologie, Chirurgie und durch die Klinik für Gastroenterologie und Onkologie betreut. Dazu stehen alle gängigen Diagnostik- und Therapiemethoden auf dieser modern ausgestatteten Station zur Verfügung.
Hier betreuen wir Patienten mit schweren Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Als Beispiel sind hier die Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) und Blutungen des Magen-Darm-Trakts zu nennen. Zur Versorgung von Blutungen des Gastrointestinaltraktes besteht eine 24-Stunden Endoskopiebereitschaft mit entsprechender Interventionsmöglichkeit. Die Ernährung von Intensivpatienten erfolgt unter Berücksichtigung der einzelnen Krankheitsstadien, um eine möglichst optimale Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Weiterer Schwerpunkt sind die schweren Lungenerkrankungen, wie zum Beispiel die Pneumonie (Lungenentzündung) und die chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen. Vor allem die Beatmungstherapie ist hier wichtiger Grundpfeiler. Diese beinhaltet die invasive und die nichtinvasive Beatmung, unter lungenschonenden Gesichtspunkten, sowie die Entwöhnung von einer Respiratortherapie (Weaning). Bei Patienten, die dauerhaft ein Beatmungsgerät benötigen, führen wir einen minimal-invasiven Luftröhrenschnitt durch (perkutane Dilatationstracheotomie) und passen individuell eine Atemunterstützung an.