
Das Contilia Institut für Psychosoziale Medizin
Die Diagnose einer ernsthaften körperlichen Erkrankung kann das Leben davon betroffener Menschen und ihrer Angehörigen erheblich ins Wanken bringen. Neben einer umfassenden medizinischen Behandlung ist eine angemessene Bewältigung der Krankheit eine wichtige Voraussetzung für Wohlbefinden, psychische Gesundheit und Lebensqualität. Deshalb werden psychosoziale Faktoren in der Behandlung zunehmend stärker berücksichtigt.
Professionelle psychosoziale Unterstützung im Contilia Institut für Psychosoziale Medizin
Menschen erbringen im Zusammenhang mit ihrer körperlichen Erkrankung komplexe psychosoziale Anpassungsleistungen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Contilia Instituts für Psychosoziale Medizin unterstützen Patientinnen und Patienten sowie ihnen nahestehende Personen bei der individuellen Krankheitsverarbeitung, im Umgang mit krankheitsbezogenen Belastungen und Ängsten sowie in schwierigen Krankheitsphasen. Die professionelle psychosoziale Unterstützung wird in folgenden Schwerpunktbereichen angeboten:
- Altersmedizin
- Elternberatung in der Klinik für Neu- und Frühgeborene
- Krisenintervention
- Palliativ Care Beratung / Koordination
- Psychodiabetologie
- Psychoonkologie