
36. Essener Diabetestag
„Insulintherapie – gestern, heute und morgen“
Wir freuen uns, am 14. Januar 2023 alle Interessierten ab 13:30 Uhr in der Philharmonie Essen begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und es ist keine Anmeldung notwendig.
Neben der Industrieausstellung mehrerer Firmen, die ihre Produkte vorstellen (13:30-14:30 Uhr) erwartet Sie ab 14:30 Uhr ein neu konzipiertes Mitmach- und Informationsprogramm.
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen! Stellen Sie die Fragen! Bringen Sie sich ein und berichten Sie von Ihren Erfahrungen! Nach einem einleitenden Plenum können Sie in den Sessions je ein Thema wählen.
Programm
14:30 Uhr Plenum | • Begrüßung • Die Entdeckung des Insulins • Vorstellung der Themenräume Dr. Angela Matena |
15:00-15:30 Uhr Session 1 | • Smart Pens & Co. Dr. Ina M. Range • Geschichte der Insulinproduktion: Vom Schlachthof zum Genlabor Corinna Emmerich • Außer der Reihe: Sexualstörungen bei Menschen mit Diabetes Dr. Jörg Signerski-Krieger |
15:30-15:45 Uhr Pause | |
15:45-16:15 Uhr: Session 2 | • Vom Teststreifen zum Sensor – Glukosemessung im Wandel Bianca Thomas • Insulin – Quo vadis? Wohin geht die Reise? Dr. Angela Matena • Reisen mit Insulin Ingrid Feier, Dr. Mathis Gittinger |
16:15-16:30 Uhr Speakers´ Corner | • Zeit für Gespräche und Evaluation • Gewinnspiel |
Die Firma Sanofi unterstützt den 36. Essener Diabetestag mit einem Sponsoring von 500 Euro.
Referenten:
- Corinna Emmerich
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, Diabetologin AEKNO und DDG – Oberärztin der Klinik für Diabetologie, Elisabeth-Krankenhaus Essen - Ingrid Feier
Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin AEKNO – MVZ Praxis für Diabetologie, Essen - Dr. Mathis Gittinger
Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe AEKNO – MVZ Praxis für Diabetologie, Essen - Dr. Angela Matena
Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin AEKNO und DDG – Ltd. Oberärztin der Klinik für Diabetologie, Elisabeth-Krankenhaus Essen - Dr. Ina M. Range
Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Diabetologin AEKNO und DDG – MVZ Praxis für Diabetologie, Essen - Dr. Jörg Signerski-Krieger
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Zusatzbezeichnung Sexualtherapie – Geschäftsführender Oberarzt der Universitätsmedizin Göttingen - Bianca Thomas
Diabetesberaterin DDG, Ökotrophologin – Klinik für Diabetologie, Elisabeth-Krankenhaus Essen
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Andrea Hahmann
Sekretariat der Klinik für Diabetologie, Elisabeth-Krankenhaus Essen
Fon: +49 201 897 4591
E-Mail: an.hahmann(at)contilia.de