Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Elisabeth-Krankenhaus Essen

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Liebe junge Patienten, liebe Eltern,

in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Elisabeth-Krankenhauses Essen werden sämtliche Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr behandelt.

Seit ihrer Einrichtung als selbstständige Klinik im Jahre 1952 ist sie wiederholt baulich und apparativ auf den jeweils neuesten Stand gebracht worden.

In unserer freundlichen Klinik sorgen viele verschiedene Experten dafür, dass kranke Kinder schnell und nachhaltig gesunden.

Dr. med. Claudio Finetti
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Über die Klinik

Im Bereich der allgemeinen Kinderheilkunde werden bis auf den onkologisch-hämatologischen Bereich sämtliche Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters im Elisabeth-Krankenhaus behandelt. Schwerpunkte sind Erkrankungen der Atemwege und des Herzens, des Magen-Darm-Traktes, der Nieren und ableitenden Harnwege, angeborene Stoffwechselerkrankungen und der kindliche Diabetes mellitus.

Eine kindgerechte, d.h. möglichst wenig belastende Diagnostik, wird durch eine entsprechende apparative Ausstattung ermöglicht (Ultraschallgerät und Farbdoppler-Echokardiographie-Gerät, Atemtestgerät, Lungenfunktionstest etc.). Die technisch neu ausgestattete radiologische Klinik des Elisabeth-Krankenhauses rundet die bildgebende Diagnostik mit konventionellem Röntgen sowie Computertomographie und Magnetresonanztomographie ab.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin arbeitet eng zusammen mit der Klinik für Neu- und Frühgeborene (Chefarzt Dr.  Dariusz Michna) sowie der Klinik für Kinderchirurgie (Dr. Peter Liedgens).

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Klara-Kopp-Weg 1
45138 Essen
Fon: +49 201 897 3601
Fax: +49 201 897 3609

Ansprechpartner

Card image cap
Dr. med.
Claudio Finetti

Klinikdirektor

Elisabeth-Krankenhaus Essen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen
Fon: +49 201 897 3600
Fax: +49 201 897 3609

Aktuelle Nachrichten

Kinder- und Jugendmedizin

27.04.2023

Bodyguard!, Christophorus Quartier, Contilia Herz- und Gefäßzentrum, Contilia Institut für Psychosoziale Medizin, Contilia Klinik Management, Contilia Pflege und Betreuung, Contilia Zentrum für Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement, Contilia Zentrum für Krankenhaushygiene, CTR Huttrop, Elisabeth-Krankenhaus Essen, Emmaus Quartier, Engelbertus Quartier, Fachklinik Kamillushaus Heidhausen, Franziskushaus, Franziskus Quartier, Geriatrie-Zentrum Haus Berge, Haus Berge, Haus Berge Quartier, Hildegardis Quartier, Katholisches Familienzentrum und Kindergarten Auf den Hufen, Kängurus - Ambulante Kinderkrankenpflege, Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel, Laurentius Quartier, Maria Frieden Quartier, Martin Luther Quartier, Philippusstift, Praxis am Grillo-Theater, Raphaelhaus, SPORTZ - Medizinisches Gerätetraining, Sportz Am Uhlenkrug, St. Andreas Quartier, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern, St. Elisabeth Quartier, St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, St. Josef Quartier, St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, St. Marien Quartier, Stationäre Reha Sucht, Theaterpassage, Therapie und Reha Kupferdreh, Wohnanlage St. Anna-Stift, Anästhesie und Schmerztherapie, Altersmedizin, Bewegungsapparat, Contilia, Diabetes, Frauengesundheit, Geburt, Herz und Gefäße, Impfen, Karriere, Kinder- und Jugendmedizin, Labor, Neurologie, Niere, Notfallmedizin, Pflege, Plastische Chirurgie, Psyche und Sucht, Seelsorge, Therapie und Reha, Urologie, Viszeralmedizin

Über 1400 Läufer:innen auf Zollverein