Seelsorge
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Die katholischen und evangelischen Seelsorger des Geriatrie-Zentrums Haus Berge sind kompetente Ansprechpartner. Sie begleiten die Patienten in schwierigen Zeiten, haben immer ein offenes Ohr für Probleme. Sie suchen gemeinsam mit den Patienten nach Lösungsmöglichkeiten für die kleinen und großen Schwierigkeiten, die ein Krankenhausaufenthalt mitbringt.
Natürlich finden auch konfessionslose Patienten oder Menschen mit einer anderen Religionszugehörigkeit Rat bei den Seelsorgern des Hauses. Über alle seelsorgerischen Gespräche wird selbstverständlich Stillschweigen gewahrt.
Das Pflegepersonal auf den Stationen vermittelt auf Wunsch den Kontakt zu den Seelsorgern.
Wir verstehen uns als Begleiter/Begleiterin in der Lebens- und Arbeitswelt Krankenhaus. Wir begegnen jedem mit Wertschätzung, Respekt und Achtung und dies unabhängig von seiner Religions- bzw. Konfessionszugehörigkeit.
Wir möchten Zeit haben für Sie, wenn Sie
- seelische oder körperliche Belastungen erleben
- Krankheit als Lebenskrise erfahren
- erfahren, dass Ihr Leben bedroht ist
- Krankheit, Genesung oder auch Sterben Ihrer Angehörigen erleben
- als Mitarbeiterin/Mitarbeiter unter den spezifischen Belastungen Ihres Berufes leiden
- Fragen haben, die den Glauben betreffen
Wir bieten Ihnen an
- Gebete
- Segensfeiern
- Sakramente in den Patientenzimmern: Kommunion, Krankensalbung, Feier der Versöhnung (Beichte)
- Beistand in ethischen Konfliktsituationen
- Begleitung Sterbender und Verabschiedung von Verstorbenen