
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Therapie für Knochen und Gelenke
Unser erfahrenes Ärzteteam der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh steht Ihnen mit einem breiten Behandlungsspektrum, fachlicher Kompetenz und innovativen Therapieformen zur Seite.
Neben der Behandlung von Unfallfolgen aller Art und akuten Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates einschließlich von Arbeits- und Sportunfällen zählt insbesondere die Therapie degenerativer Gelenkerkrankungen (Arthrose) einschließlich der Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenken zu unseren Spezialgebieten im eigens eingerichteten, zertifizierten Essener Endoprothetikzentrum. Der Einsatz moderner, individuell für jeden Patienten geeigneter Implantate ermöglicht eine rasche Rehabilitation bei kurzem stationärem Aufenthalt.
Bei der operativen Behandlung unterschiedlicher Gelenkerkrankungen und Verletzungen steht für unsere Operateuere immer der Erhalt des eigenen Gelenkes im Vordergrund, wenn möglich auch mit medizinischen Techniken zum Knorpelaufbau. Kleiner Eingriffe sind ambulant über unsere operative Tagesklinik möglich. Nachbehandlung, Physiotherapie und ambulante Rehabilitation können direkt vor Ort in der Contilia Therapie und Reha beginnen. Bei unserem Diagnostikpartner ‚diavero‘ im eigenen Haus stehen alle bildgebenden Verfahren zur Verfügung.
Wir legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu unseren Patienten. Bei allen Indikationen sind daher die individuelle Beratung und eine umfassende und verständliche Aufklärung vor einer Operation zentrale Anliegen.
Behandlungsspektrum
Für die große Zahl der Fußerkrankungen stehen heute vielfältige OP-Verfahren zur Verfügung. Dank umfassender Diagnostik und erfahrener Operateure erfolgt die individuell passende Therapie.
Korrektur-Operationen am Vorfuß:
- Hallux Valgus
- Hallux Rigidus
- Hammerzehen
- Kleinzehendeformitäten
- Vorfuß- | Ballenschmerz
Eingriffe an Mittel- und Rückfuß:
- Behandlung aller Verletzungen und Frakturen (z.B. an Fersenbein und Sprunggelenk)
- Arthrose der Fußgelenke einschließlich Sprunggelenk
Zum Spektrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zählt auch die rekonstruktive Gelenkchirurgie an Hüfte, Knie und Sprunggelenk, verletzungsbedingt auch an Ellenbogen und Schulter.
- Korrektur von Achsdeformitäten am Kniegelenk (O- oder X-Bein)
- Behandlung von Knorpelschäden
- Stabilisierung von Kapsel- und Bandverletzungen der Gelenke

In unserem zertifizierten Endoprothetikzentrum bieten wir unseren Patienten eine optimale, sichere und ganzheitliche Versorgung bei Hüft- und Kniegelenkersatz. Dies erreichen wir durch ein Team sehr erfahrener Hauptoperateure, ein breites Spektrum an Operationsverfahren und modernen Implantaten und ein Netzwerk aus Spezialisten unterschiedlicher medizinischer und pflegerischer Fachrichtungen, die bis zur Reha und Nachsorge den Behandlungsprozess begleiten. Dadurch ist eine standardisierte, aber optimal auf den einzelnen Patienten abgestimmte Versorgung möglich. Die hohe Qualität im EEPZ wird durch die unabhängige Zertifizierungsstelle regelmäßig bestätigt.
- Gelenkersatztherapie: Implantation unterschiedlichster, für alle Indikationen geeigneter Systeme
- Prothesenwechsel-Operation
- computernavigierte Operationstechniken
- minimal-invasive Chirurgie
Zahlreiche Eingriffe können per Arthroskopie (Gelenkspiegelung) erfolgen, z.B. an Knie- und Sprunggelenk:
- Meniskusverletzungen
- Knorpelverletzungen
- Kreuzbandrisse
- Entfernung von freien Gelenkkörpern
- Erkrankung der Gelenkschleimhaut, z.B. bei rheumatischen Erkrankungen
Unsere sportmedizinisch erfahrenen Ärzte versorgen alle Arten von Sportverletzungen, u.a.:
- Verletzungen an Extremitäten: Knochen-, Gelenk- und Bandverletzungen
- Knorpelschäden: Knorpelaufbauende und -erhaltende Behandlung z.B. durch Knorpelzelltransplantation
- Instabilitäten und Weichteilverletzungen
- Behandlung von Verletzungen aller Art
- Verletzungen nach Unfällen
- Arbeits-, Wege-, Schulunfälle (Zulassung zum berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren, D-Arzt-Verfahren)
- Sport- und Freizeitunfälle
- Altersbedingte Verletzungen
- Sehnen- und Weichteilverletzungen
- Infiltrationstherapien aller Wirbelsäulenabschnitte, sowie der Beckengelenke
- Kryodenervation, Vereisung der Wirbelgelenke und der Beckengelenke
- OsteoCool Hochfrequenz Ablation, Zerstörung von Tumorgewebe im Knochen zur Schmerzlinderung und zur Vermeidung von weiterem Tumorwachstum
- Kyphoplastie / Vertroplastie, minimalinvasive Stabilisierung eines WIrbelkörpers mit Knochenzement
- Minimalinvasive Beseitigung von Verengungen des Spinalkanals
- Mikrochirurgische Bandscheibenoperationen bei z.B. Bandscheibenvorfällen
- Minimalinvasive Stabilisierung der Wirbelsäule bei Brüchen oder Verrenkungen
- Operative Sanierung bei Entzündung der Bandscheibe oder des Wirbelkörpers
- Stabilisierung der LWS mit Beseitigung von Engen im Spinalkanal und ggf. Einbringen eines Körbchens in die Bandscheibe
- Offene Stabilisierung von Brüchen, Verrenkungen und bösartigen Knochenveränderungen aller Abschnitte der Wirbelsäule
- Bandscheibenersatz HWS
Hauptoperateure Endoprothetikzentrum | externe Operateure
Angegliedert an die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie führen auch niedergelassene Orthopäden und Unfallchirurgen endoprothetische Eingriffe in unserem Hause durch. Diese erfahrenen Fachärzte führen ihre Operationen außerhalb des zertifizierten Zentrums eigenverantwortlich durch. Dabei gelten teilweise andere Standards als in unserem EEPZ.
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Heidbergweg 22-24
45257 Essen
Fon: +49 201 455 1301
Fax: +49 201 455 2955
Sekretariat Orthopädie
Barbara Wlodarczyk | E-Mail: b.wlodarczyk(at)contilia.de
Heidrun Redzinski | E-Mail: h.redzinski(at)contilia.de
Ansprechpartner
Dr. med.
Alexander Horst
Chefarzt, Senior-Hauptoperateur
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Heidbergweg 22-24, 45257 Essen
Fon: +49 201 455 1301
Fax: +49 201 455 2955
Stationen
Station K4.1 | Telefon: +49 201 455 1114 | K41@contilia.de
Station K7 | Telefon: +49 201 455 1117 | K7@contilia.de
Station K8 | Telefon: +49 201 455 1118 | K8@contilia.de
Sprechstunden
Anmeldung erforderlich! Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin über das Sekretariat.
Arzt | Sprechzeit | Raum |
---|---|---|
Chefarzt Dr. med. Alexander Horst | Dienstag und Donnerstag 15-17 Uhr Mittwoch 11-13 Uhr | EG, Raum E 0.46 (Sprechzimmer Dr. Horst) |
Oberarzt Dr. med. Andreas Glennemeier | Donnerstag 8:30-13:30 Uhr | EG, Ambulanz |
Oberarzt | Dienstag | EG, Ambulanz |
Oberärztin Wirbelsäulenchirurgie | Freitag 9-13 Uhr | EG, Ambulanz |
Kooperationspartner
- diavero Diagnosezentrum
- Reha Kupferdreh
- Sanitätshaus Luttermann
- Sanitätshaus Püttmann
Aktuelle Nachrichten
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie